Ausbildung zum Live-Online-Trainer

 

 

Sie wollen von der genialen Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Teilnehmer oder Kunden auch online zu schulen und zu informieren? Dazu sind Live-Online-Seminare eine gute Möglichkeit. Wenn man weiß, wie man sie wirkungsvoll gestalten kann.

Um gute Live-Online-Seminare durchführen zu können, reicht es nämlich nicht, sich mit der Technik der Webinar-Plattform auszukennen.
Wie in Präsenzseminaren sind auch hier zusätzlich didaktische und methodische Planung und Überlegungen notwendig.

Live-Online-Seminare bergen sonst die Gefahr, zu reinem Frontalunterricht mit modernen Medien zu geraten, wo eine Power Point Folie nach der anderen gezeigt wird und der Trainer dazu referiert. Das ist ermüdend und führt zu keinem großen Lernerfolg bei den Teilnehmern.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer wach und aktiv dabei sind und sogar Spaß an dieser Art des Lernens bekommen, dann brauchen Sie interaktive und kreative Methoden, die Ihnen helfen, auch in Webinaren lebendigen Unterricht zu geben.

 

 

Kirstin Berg

"Ein Schritt von 0 auf 100"

Durch das Corona bedingte Berufsverbot von Präsenzseminaren, habe ich mich im April 2020 entschieden meine Workshops und Seminare zukünftig auch ONLINE anzubieten. Das Rüstzeug dazu habe ich in der WEB_TRAB-Fortbildung bei Zamyat erhalten. Für mich ein Schritt von 0 auf 100, den Zamyat großzügig mit ihrem breiten Wissen unterfüttert hat. Ihre nahbare, kreative und humorvolle Art der Wissensvermittlung hat mir den Einstieg in die ONLINE-Seminarwelt ermöglicht, sodass ich mich nun gut aufgestellt fühle. Vielen Dank dafür!

Kirstin Berg

Trainerin & Coach bei auftritt.stimme.präsenz

Kirstin Berg
Sascha Eden

"Du kannst ein Vorbild für Viele sein"

Ich finde, dass du mit deinen 70 Jahren als Online-Trainerin ein Vorbild für Viele, Viele sein kannst und finde das großartig, wie du das machst, mit welcher Hingabe und Herzlichkeit. Das ist für mich sehr beeindruckend und ich habe sehr viel gelernt, was ich in meinen Schulungen einsetzen kann.

Sascha Eden

Trainer und Coach

Sascha Eden
Tanja Rosenbaum

"100% Weiterempfehlung"

Es hat mir viel Vergnügen gemacht, am PC zu sitzen (was es mir sonst nicht unbedingt macht) und mit Zamyat zu lernen, wie unterhaltsam Online-Seminare sein können. Wir haben tatsächlich darüber die Zeit vergessen, so kurzweilig und bunt war die Mischung, die uns geboten wurde. Mir ist trotz langer Trainings-Erfahrung klar geworden, wie sehr sich Online- und Präsenz-Trainings voneinander unterscheiden und welch großer Gewinn in Online-Seminaren liegen kann, wenn sie gut vorbereitet werden. Zamyat kann ihr unglaubliches Fachwissen nicht nur lebendig und anschaulich vermitteln, sondern geht auf alle Bedenken und Nöte der Teilnehmer ein, ohne den roten Faden zu verlieren. Hut ab und ehrlich: 100% Weiterempfehlung!

Tanja Rosenbaum

Coach und Trainer für gesundheitsförderndes Führen

Tanja Rosenbaum
Hannes Frahm

Online-Seminare auf Plattdeutsch

Liebe Zamyat,

erst einmal meinen herzlichen Dank an Dich, denn du hast in einer
für mich herzlichen, freundlichen und zielgerichteten Art uns die
Methoden eines lebendigen Live-Online-Seminars verdeutlicht und uns zum
Mit- und Nachmachen angeregt und angeleitet.

Besonders hat mir gefallen:

Die Darstellung und Wahrung der Rahmenbedingungen Aller für ein Live-Online-Seminar
Die diversen Möglichkeiten die Aufnahmefähigkeit der Teilnehmer/~innen zu erhöhen
Die vielen Methoden zum Einbeziehen der Teilnehmer/~innen

Johann Martin (Hannes) Frahm

Dipl.-Ing., Pensionär, Platt- und Hochdeutsch aufgewachsen, ehrenamtlich Dozent für Plattdeutsch und Sprachpate im Kindergarten

Hannes Frahm
Monika Bone

„Ich fühle mich gut vorbereitet für meine Kunden"

Liebe Zamyat,

ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung in der Ausbildung zur Live-Online-Trainerin. Als begeisterte Suggestopädin schätze ich deine beziehungsorientierten Lernangebote, deine typgerechte Kommunikation und vor allem deine Geduld im Umgang mit technischen Problemen – die ja zum Teil auch durch meine Unwissenheit entstanden sind.

Ich fühle mich gut vorbereitet, um meinen Kunden mit neuen Live-Online-Seminaren einen echten Mehrwert zu bieten.

Monika Bone

Beratung und Prozessbegleitung

Monika Bone
Ursula Fetzer

„Sehr bereichernd"

Ich habe die Webinar-Trainerin-Ausbildung bei Zamyat M. Klein als sehr bereichernd erlebt. Zamyat teilt großzügig ihr reiches Repertoire an Übungen und Methoden für Webinare. Durch ihre Professionalität, ihre langjährige Erfahrung und ihren Humor gestaltet sie ihre Webinare abwechslungsreich und hat uns die Inhalte anschaulich und zugleich sehr strukturiert vermittelt. Ich habe sehr viel gelernt, fühle mich gut ausgebildet für meine kommenden Webinare und sage: herzlichen Dank!

Ursula Fetzer

Sprechwissenschaftlerin, Kommunikationstrainerin und Atemtherapeutin

Ursula Fetzer
Heike Thomsen

"Ein Füllhorn an kreativen Methoden und Vorschlägen"

Die Online-Sitzungen der Webinar-Trainerausbildung sind strukturiert nach Seminarphasen mit einem Füllhorn an kreativen Methoden und Vorschlägen aufgebaut. Die Vielzahl an Unterlagen und Zamyats Tipps für die Aufbereitung der Seminarinhalte machen die Vor- und Nachbereitung eigener Webinar rund. Trotz Zeitknappheit habe ich mich immer auf die Online-Seminare gefreut und die tollen Entspannungsübungen sehr genossen. Danke!

Heike Thomsen

Schreib- und Business-Coach, internationale Kommunikationstrainerin, Übersetzerin

Heike Thomsen
Doro Thommes

"Super strukturiert"

Super strukturierte und lebendige Fortbildung.
Man hat auch die Möglichkeit in den Zwischenzeiten im Forum zu lernen und aktiv zu sein.
Zamyat geht immer auch auf individuelle Fragestellungen ein.

Doro Thommes

Doro Thommes
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

 

 

 

Dazu gehören folgende Fragen:

 

 

Arbeitsplatz

🟠 Wie können Sie Live-Online-Seminare lebendig und interessant gestalten, so dass es keine reinen Folien-Vorträge sind?

🟠 Wie können Sie auch in Live-Online-Seminaren die Teilnehmer aktiv mit einbeziehen?

🟠 Wie können Sie alle Lerntypen berücksichtigen?

🟠 Was läuft in der Kommunikation anders als in Präsenzseminaren, was ist zu beachten?

🟠 Wie können Sie eine klare und hilfreiche Visualisierung gestalten?

 

 

 

 

In der Live-Online-Trainer-Ausbildung lernen Sie daher

 

 

🟠 wie Sie auch online auf die verschiedenen Lerntypen eingehen können und diese einbeziehen können

🟠 wie Sie Ihre Teilnehmer aktivieren können und ihnen damit zu einem größeren Lernerfolg verhelfen

🟠 wie Sie auch in Live-Online-Seminaren kreative und spielerische Elemente einbauen können, die die Konzentration der Teilnehmer wach hält und bei Lerngruppen auch die Gruppendynamik positiv fördert

🟠 viele kreative Online-Methoden für die unterschiedlichen Seminarphasen und Themen

🟠 viele kreative Online-Methoden für die unterschiedlichen Seminarphasen und Themen

Darüber hinaus lernen Sie

 

 

 

🟠 Tipps, welche Kommunikationsregeln Sie beachten müssen und welche Tipps Ihnen dabei helfen

🟠 wie Sie Klippen umgehen können und bei Problemen reagieren können

🟠 wie Sie eine ansprechende und unterstützende Visualsierung gestalten

Die 6 Module im Überblick

Es gibt 6 Live-Online-Termine, in der Regel vormittags von 9:00 – 12:30 Uhr.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu kleinen Übungs-Präsentationen.

In der Zeit zwischen den Live-Online-Seminaren haben Sie durchgängig Zugang zum Forum, wo ergänzende Unterlagen eingestellt werden und wir schriftlich miteinander kommunizieren. Dort können Sie mir Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.

1. Modul 2. Modul
Einstieg und Kennenlernen,
Vorbereitung und Planung
Hinführung zum Thema
Themen      Überblick über Formen von Online-Lernen Grundlegende Tools im VC Einführung ins Forum Vorbereitung un Planung eines Live-Online-Seminars Methoden Methoden zum Einstieg Methoden zu Seminarerwartungen Themen      Hinführung und Einführung Visualisierung Inhaltliche Vorbereitung und didaktische Überlegungen Methoden Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema
3. Modul 4. Modul
 Durchführung eines Live-Online-Seminars Kommunikation im VC und Teilnehmer-Aktivierung
Themen      Durchführung eines Live-Online-Seminars Tipps, was Sie kurz vor einem Live-Online-Seminar tun sollten Lerntypen online berücksichten Methoden Methoden zum Input und zur Erarbeitung eines Themas Themen      Trainer-Kommunikation im VC Teilnehmer-Aktivierung – wie und warum Technische Störungen und Pannen Methoden Methoden zur Wiederholung, Übung und Integration
5. Modul 6. Modul
Nachbereitung eines Live-Online-Seminars Abschluss und Transfer
Themen      Aufgaben eines Online-Trainers und Moderators Aufbereitung von Teilnehmer-Unterlagen und Handouts Nachbereitung eines Live-Online-Seminars Methoden Methoden zur Integration und zum Transfer Themen      Vorstellung des eigenen Online-Seminar-Konzepts Schritte in die Zukunft   Methoden Methoden zum Transfer und Abschluss

Inhouse in Unternehmen und als Einzeltraining zu buchen

Wenn Sie die Ausbildung inhouse in Ihrem Unternehmen anbieten möchten, melden Sie sich gerne per Mail oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen.

Termine, Teilnahmegebühr und Anmeldung

Termine

 

Im Moment stehen keine offenen Termine zur Verfügung.

Teilnahmegebühr

Standard 1.649,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
– Intensiv
2.149,00 EUR zzgl. 19% MwSt.( mit 3 Stunden Zusatz-Einzelcoaching per Telefon- oder Online-Coaching)

Als Einzeltraining
mit individueller Terminabsprache

– Standard 2.259,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
– Intensiv  2.959,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Teilnehmerzahl

max. 10

Leistungen

  • 7 Live-Online-Seminare inklusive Übungspräsentationen  á 3-4 Stunden
  • Nutzung des OAZE – Online-Forums für 3 Monate
  • Videoaufzeichnungen der Live-Online-Seminare
  • Handouts und Unterlagen der Live-Online-Seminare
  • Weitere Unterlagen, Videos, Texte, Input, Methoden und Übungen im Forum
Anmeldebutton 2

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.