Kreativitäts-Muskel-Training

Mach mit bei der 4 Tage Challenge
„Kreativitäts-Muskel-Training“
und erlebe, wie du täglich deine Kreativität ankurbeln und trainieren kannst.
Ohne dass es dich zusäzliche Zeit kostet!
Wähle eine Gruppe aus
Wozu ein Kreativitäts-Muskel-Training #KreaMuT
🟠 Ein ideales Training zur Entwicklung deiner
Kreativität
Um Kreativität zu entwickeln und lebendig zu halten, ist es hilfreich, Gewohnheiten zu verändern, neue Horizonte zu entdecken, Grenzen zu erweitern, Neues auszuprobieren, es zu wagen, neue Wege zu gehen. Das sind so die gängigen Schlagworte, die in Tipps zur Kreativität auftauchen.
Bei diesem Training kannst du das täglich üben, wortwörtlich und in kleinen und manchmal auch großen Schritten. Vor allem mit ganz viel Spaß und Überraschung!
🟠 Deine persönliche Entwicklung bekommt
einen Beschleuniger
Du lernst ganz neue Seiten von dir kennen oder wagst es, sie zu leben. Auch hier gilt: Grenzen werden erweitert, es kommen neue Facetten in dein Leben. Du wirst von dir selbst überrascht und bist stolz auf dich!
🟠 Du bringst Abwechslung und Action in dein
Leben
Mit diesem Training kannst du ganz sicher auch Langeweile und Routine aufmischen und etwas prickelnde Aufregung in deinen Alltag bringen.
Aber auch wenn du schon ein sehr bewegtes und abwechslungsreiches Leben führst, kann das Krea-Muskel Training noch einige Farbtupfer und Lichtblicke hinzufügen.

In der Challenge geht es um drei Aspekte
Mal etwas NEUES auszuprobieren
Eine GEWOHNHEIT ändern oder durchbrechen
Etwas tun, was ein wenig MUT erfordert
In der Gruppe bekommst du zusätzliche Anregungen und Inspiration für deine tägliche Übungsaufgabe.
So dass du anschließend noch genug Ideen für weitere 30 Tage Kreativ-Muskel-Training hast.
Du kannst es nämlich beliebig weiterführen kannst, dein Leben lang.
Wähle eine Gruppe aus
Kreative Trainerin? Verrückte Nudel?
Seit über 40 Jahren bin ich Trainerin und einer meiner Schwerpunkte sind Kreativitätstechniken und Kreativität.
Ich bin schon als Kind mit Musik, Malerei und Literatur großgeworden, habe mich in diesen Bereichen aber nie besonders hervorgetan, auch wenn ich als Kind Musik studieren wollte.
Erst in meinen Anfängen als Trainerin habe ich entdeckt, dass ich ein höchst kreativer Mensch bin. Dass ich mit meinen Kollegen bei Seminarplanungen immer wieder tolle, vor allem methodische, Ideen hatte.
Später habe ich es dann auch bewusst ausgebaut, immer mehr damit herumgespielt, bin in dem Bereich immer lockerer und selbstbewusster geworden. Denn ich habe nicht nur gemerkt, dass ich das offensichtlich gut kann, sondern dass es mir auch einen riesigen Spaß macht.
Wenn auf einem Mind Map die Ideen sprudeln, bei einem Meeting mit Kollegen die kreativen Funken sprühen oder mir mitten im Seminar eine neue Variante entgegenspringt, die ich gleich ausprobiere.
Was ich dir daher mitgeben möchte
🔴 Auch du bist schon ständig in Alltag und Beruf kreativ, vielleicht ohne es dir bewusst zu sein
🔴 Neben den schönen Kreativitäts-Methoden ist eine bestimmte kreative Grundhaltung und Denkweise sehr hilfreiche
🔴 Diese kreative Herangehensweise und Sichtweise kannst du lernen und trainieren.

Autorin von über 20 Fachbüchern für Trainer
Das genau wollen wir in dieser Challenge lostreten.
Wenn du die Grundidee geschnallt hast, kannst du prima alleine oder mit anderen aus der Gruppe mit deinem täglichen Kreativ-Muskel-Training weitermachen.
Das Tolle:
es kostet überhaupt keine Zeit!
Du musst keine Extra-Übungen machen, sondern nur einige Dinge mal anders machen.
Wähle eine Gruppe aus
Die 4-Tage Challenge startet am 30. August 2022
und du bekommst…
ein Einstiegs-Webinar, wo ich dir den Ablauf und das Thema erkläre
eine tägliche Mail mit einem Aspekt des Kreativ-Muskel-Trainings und deinerAufgabe
Beispiele von mir und anderen
Ein Abschluss-Webinar, wo wir uns über die Ergebnisse austauschen und ich Tipps gebe, wie du auch alleine damit weiter machen kannst
Zugang zu einer Gruppe, wo du dich mit mir und den anderen austauschen kannst und ihr euch gegenseitig inspirieren könnt.
Vielleicht findest du hier auch jemand, mit dem du die Challenge anschließend weiterführst, die 4 Tage sind ja nur der Einstieg in dein weiteres Kreativitäts-Training.