Online-Trainer-Ausbildung

Kreativ und mausgeklickt!

 

– So gestalten Sie effektive und lebendige Online-Seminare

 

Online-SeminareLernen Sie leicht, vergnügt und mit spannenden Methoden, Online Seminare durchzuführen, die unvergesslich sind.

Auch wenn viele es sich nicht vorstellen können, Online- Seminare können höchst kreativ und interaktiv verlaufen.
Wenn Sie auch als Präsenztrainer den Anspruch haben, dass Ihre Teilnehmer sich aktiv beteiligen und diese nicht nur mit PowerPoint Vorträgen berieseln wollen, kann ich Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen: Das geht auch online. Wenn Sie wissen wie es geht.

2 Zertifikate

Seit diesem Jahr gibt es zu dem Teilnahme-Zertiifikat von ZamyatSeminare auf Wunsch auch noch ein zweites Zertifikat von der DGSL zum Online-Suggestopäden.

Die Voraussetzungen für die Zertifikate finden Sie weiter unten.

 

Nur für Trainer mit Anspruch und Herz

 

Wie Sie das machen und was dazu gehört, können Sie in dieser ganz besonderen Online-Trainer-Ausbildung lernen und selbst erfahren. Sie ist nur für Trainer geeignet, die Ihren Teilnehmern wirklich etwas vermitteln wollen, ob Fachthemen oder Verhaltenstrainings, ob Persönlichkeitsthemen oder andere Schulungen. Die in die Tiefe gehen und mit ihren Teilnehmern etwas erarbeiten wollen und sich nicht mit einseitiger Informationsvermittlung begnügen wollen. Denen es wichtig ist, dass ihre Teilnehmer auch nach dem Seminar einen wirklichen Nutzen von ihrem Training haben und das Gelernte wirklich umsetzen können.

Dazu sind nur Trainer bereit, denen ihr Thema und die Teilnehmer am Herzen liegen, die wirklich etwas bewegen und vermitteln wollen.

Das erfordert natürlich mehr Einsatz vom Trainer als reine Power Point Vorträge, macht Ihre Seminare aber deutlich effektiver und zu etwas Besonderem. Und es macht Ihnen und Ihren Teilnehmern mehr Spaß! Denn Sie wissen, dass Sie eine sinnvolle Arbeit tun und Ihren Teilnehmer wirklich etwas vermittelt haben, das diese in ihrem Berufsalltag oder Privatleben nutzen können.

 

Liliane Grandpierre

„In allem habe ich eine große Kompetenz erlebt“

Was ich sehr schätze und meine Wahl für den Kurs beeinflusst hat, dass Zamyat von ihrem Hintergrund her auch Diplom Pädagogin ist. Ich habe es auch gemerkt an ihrer Konzeption, ihrer Haltung und ihrer Arbeitsweise und habe das sehr genossen. Ich treffe das selten bei anderen Trainern, dass sie auch diesen methodisch- didaktischen Background haben. In allem habe ich eine große Kompetenz bei Zamyat erlebt, die auch noch über die tollen kreativen Methoden hinaus geht.

Liliane Grandpierre

Trainerin und Coach für Kommunikation, Teamentwicklung und Führungskräfteentwicklung, Geschäftsführende Partnerin bei Metakomm

Renate Weiss

„Nun mit großer Lust und Begeisterung online“

Die Online-Trainer-Ausbildung bei Zamyat M. Klein bot einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Online-Methoden, Tipps und Impulsen für meine Seminarthemen. Zamyat war die ganze Zeit über mit Rat und Tat an meiner Seite, wie es besser hätte nicht sein können: immer eine sehr klare Kommunikation, gespickt mit einem Augenzwinkern und viel Humor. Ich fühle mich fachlich und menschlich reich beschenkt und werde mit großer Lust und Begeisterung meine Themen online umsetzen.

Renate Weiss

WEISS CONSULTING (Spezialistin für Rhetorik, Umgangsformen, Ausstrahlung)

Dr. Gerlind Pracht

„Ich bin sehr glücklich, dich als Trainerin-Modell zu erleben“

Ganz, ganz vielen, lieben Dank für die vielen, übersichtlichen und gut einprägbaren, sehr liebevoll gestalteten Materialien, Listen, Skripts und Deine wertschätzenden und anregenden Postings.
Ich fühle mich reich beschenkt von Dir. Dankeschön dafür!
Ich bin schon lange als Trainerin tätig und habe hier so viel dazu gelernt, Verbindungen geknüpft, neue Lust auf mein Trainer-Tun und Dasein bekommen. Dazu haben der Forumsaustausch und die Webinare mit Dir beigetragen. 
Hab ganz, ganz vielen Dank für Dein Entgegenkommen, Deine Zeit, Dein hilfreiches Feedback und Dein sinnstiftendes Nachfragen. All das ist ein großartiges Geschenk, ich bin sehr glücklich, Dich als Trainerin-Modell zu erleben. Das gibt mir ganz viel Freude, Sicherheit und Anregung. 

Dr. Gerlind Pracht

Arbeits- und Organisationspsychologin M.A.

Tanja Bernardt

„Unser Lernerfolg stand an erster Stelle“

Vielen Dank für deine direkte, humorvolle, wertschätzende Art und dein Feedback! Bei dir bekommt man nicht nur eine Menge aktivierender Methoden von einer in jedem Detail erfahrenen Trainerin aus Berufung. Man merkt auch deutlich, dass für dich unser Lernerfolg an erster Stelle steht.

Tanja Bernhardt

Consultant People Development bei der 1&1

Franz Grieser

„Schade, dass es schon vorbei ist“

Online-Seminare können höchst lebendig und abwechslungsreich sein. Und – wenn man’s richtig angeht – kann auch online eine herzliche, warme Atmosphäre entstehen, so dass die Teilnehmer am Ende „Was? Schon vorbei? Schaaaade“ sagen (wie ich bei der Trainerausbildung).

Franz Grieser

Schreib-Coach, Trainer und Autor

Mona Henken-Mellies

„So macht Lernen Spaß und ist erfolgreich“

Die Ausbildung zur Online-Trainerin bei Zamyat hielt, was sie versprach:

Effektives Lernen mit allen Sinnen, sehr abwechslungsreich und lebendig bis hin zum gemeinsamen Tanzen am PC. Ja, tatsächlich: das ist möglich.

Ich kann diese Ausbildung allen empfehlen, die Wert legen auf individuelle Betreuung samt Berücksichtigung des eigenen Lerner-Profils. So macht Lernen Spaß und ist erfolgreich! Außerdem top: die Kombination von Theorie und Praxis von Anfang an.

Mona Henken-Mellies

Trainerin und Coach

Ute Schmuck

„Eine tolle umfangreiche Erfahrung“

Am Anfang der Trainerausbildung war ich etwas erschlagen von der virtuellen Welt, die ich nicht kannte.
Die kreativen Möglichkeiten und die unterschiedlichen Kanäle über die „Stoff“ aufgenommen wird, sind unglaublich vielfältig, so dass man jedes Thema auf immer wieder neue Art aufbereiten könnte. Früher hatte ich das Gefühl sehr routiniert und sicher die Wissensvermittlung zu beherrschen. Heute weiß ich, dass ich nur ein paar Prozent von dem gemacht habe, was ich hätte machen können.
Eine tolle umfangreiche Erfahrung, die viel in Unruhe bringt, ein Chaos anrichtet und zum Nachdenken anregt. Ich fühle mich bereichert, probierfreudiger, experimentierfreudiger und weniger ängstlich. Ein großes Dankeschön an Zamyat.

Ute Schmuck

Physiotherapeutin für urologische Rehabilitation, Buchautorin

Susanne Haft

„Online-Lernen mit Freude, Leichtigkeit und unglaublich viel Kreativität“

Liebe Zamyat! Du hast mir die Tür in eine ganz neue Welt geöffnet: Online-Lernen mit Freude, Leichtigkeit und unglaublich viel Kreativität. Ich hätte nie gedacht, dass das so lebendig und beteiligungsorientiert möglich ist. Ich danke dir von ganzem Herzen!

Susanne Haft

Beratung und Moderation

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Kombination von Live-Online-Seminaren und Forum

Dies ist wohl die einzige Online-Trainer-Ausbildung

  • in der Sie sowohl schriftlich in einem Forum mit täglichen Skripts, Input und Übungen arbeiten
  • und gleichzeitig in Live-Online-Seminaren miteinander kommunizieren und arbeiten.

Im Forum erhalten Sie täglich ein Skript mit Input,  kreativen Übungen und Aufgaben, die sie bearbeiten und im Forum einstellen. Dazu gibt es eine 1 zu 1 Begleitung durch mich und einen unterstützenden Austausch mit den anderen Teilnehmern.
Hier sind sie zeitlich unabhängig.

Live-Online-Seminare finden begleitend statt, wo wir  synchron miteinander kommunizieren können und dort ebenfalls mit kreativen und interaktiven Methoden arbeiten.

In unserer Akademie wird mit suggestopädischen, kreativen, lebendigen und ganzheitlichen Methoden gearbeitet. So dass auch Online-Seminare alle Lerntypen berücksichtigen, lebendig und mit Spaß durchgeführt werden.

Dadurch können Sie sehr intensiv in alle Themen eintauchen und diese so bearbeiten, dass Sie anschließend ein fertiges Online-Seminaronzept in der Hand haben.

Als Online-Trainer können Sie räumlich und zeitlich unabhängig von zu Hause oder Ihrem Lieblingsplatz aus arbeiten.

Lernen Sie leicht, vergnügt und mit spannenden Methoden, Online Seminare durchzuführen, die unvergesslich sind.

[Tweet „Auch Online-Seminare können lebendig und kreativ sein und alle Lerntypen berücksichtigen- wenn man weiß, wie’s geht!“]

Online-Seminare bieten zahlreiche Möglichkeiten – für Sie als TrainerIn und für Ihre Teilnehmer:

Diese Online-Trainer-Ausbildung ist für Trainer,

  • die sich mit Online-Kursen ein weiteres Standbein schaffen wollen.
  • die bereits Online- Seminare geben und diese mit kreativen und suggestopädischen Methoden aufpeppen wollen.
  • die Präsenzseminare mit Online-Modulen ergänzen wollen.
  • die Online-Seminare und Suggestopädie kennenlernen möchten.
  • die Seminare oder Teilnehmer aus dem Ausland einbeziehen möchten.
  • die gerne räumlich und zeitlich unabhängig und frei arbeiten.
  • die in der OAZE – Online-Akademie mitarbeiten wollen.

– Sie arbeiten orts- und zeitunabhängig.
– Sie können sehr viel intensiver und individueller auf einzelne Teilnehmer eingehen, als das in Ein- oder Zwei-Tages-Seminaren je möglich ist.

Doch abgesehen von den Möglichkeiten, die Ihnen das Internet bietet, stellen Online-Seminare jeden Trainer vor neue Anforderungen:

Wie schaffe ich es, meine Online-Kurse lebendig und kreativ zu gestalten?
Wie motiviere ich meine Teilnehmer, aktiv mitzuarbeiten und am Ball zu bleiben?
Wie kann ich Rücksicht auf die verschiedenen Lerntypen nehmen und kinästhetischen, auditiven und visuellen TeilnehmerInnen gleichermaßen gerecht werden?

Die Lösung lautet Suggestopädie!

Suggestopädie ist ein Konzept, das Menschen ermöglicht, leichter, entspannter und mit Freude zu lernen. Sie bietet Ihnen eine Fülle von kreativen und spielerischen Methoden, aus denen Sie sich das zusammenstellen können, das Ihnen und Ihren Trainings entspricht – bis hin zu Entspannungselementen und Musik. Vor allem geht es in der Suggestopädie jedoch darum, die Trainingsinhalte multisensorisch aufzubereiten und anzubieten, so dass alle Lerntypen einbezogen werden.

Jedes Training – ob Präsenzseminar oder Online-Training – profitiert von suggestopädischen Methoden.

Die meisten Trainer wissen nicht, dass sie auch online suggestopädische und spielerische Methoden gewinnbringend einsetzen können.

Gerade bei Online-Workshops sind das Engagement und die Austauschfreude der TeilnehmerInnen maßgeblich dafür, wie gut Ihr Training ankommt und funktioniert. Die Freiheiten, die das Lernen am PC ermöglicht, sind vorteilhaft, und doch bedeutet es für die Teilnehmer mehr Selbstdisziplin. Als Trainer können Sie jede Menge dafür tun, um es Ihren Teilnehmern leicht zu machen, gerne und kontinuierlich mitzumachen, miteinander Spaß zu haben und gleichzeitig viel zu lernen.

Damit ist auch der Transfer, die Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag der Teilnehmer, erfolgreicher. Denn Sie lassen die Teilnehmer nicht nach zwei Tagen alleine, sondern können Sie bei den ersten Umsetzungsversuchen begleiten.

Ihre Trainings machen Spaß und lohnen sich wirklich.

Die Ausbildungs-Inhalte

Eine Einführung in die Suggestopädie

Sie erhalten wichtiges Grundlagenwissen

  • zur Suggestopädie allgemein
  • zu multisensorischen und kreativen Methoden bei Online-Seminaren

Eine Fülle von Methoden für jede Seminarphase

Sie lernen kreative und suggestopädische Methoden für jede Seminarphase kennen: Einstieg, Kennenlernen, Hinführung, Einführung, Input, Erarbeitung, Wiederholung, Übung, Anwendung, Integration, Transfer, Auswertung, Abschluss.

Sie erhalten ein sehr umfangreiches Skript sowie zusätzliches Material.

Entwicklung eines eigenen Seminarkonzepts (für ein Online-Seminar)

Sie haben die Möglichkeit, während des Seminars ein eigenes Seminarkonzept zu entwickeln, in dem Sie die neuen Methoden auf Ihre Zielgruppe und Ihr Thema übertragen. So dass Sie anschließend Ihr Online- Seminar durchführen können. Sie können auch ein schon bestehendes Konzept hier suggestopädisch überarbeiten.

Effektive Online-Tools für Ihre Online-Seminare

Sie lernen verschiedene Tools kennen, die über das Forum der Akademie hinausgehen und teilweise auch noch mehr Möglichkeiten der interaktiven Arbeit beinhalten. Diese probieren Sie selber aus, so dass Sie diese auch in Ihr Seminarkonzept einbauen können.

Sie lernen Live-Online-Seminare kennen und können es auch selbst schon einmal ausprobieren und mit uns ein Test-Online-Seminar abhalten.

Voraussetzungen für die Zertifikate

Für das Zertifikat von ZamyatSeminare als Online-Trainer

  • Teilnahme an möglichst allen 6 Live-Online-Trainings , im Ausnahmefall kann ein Termin versäumt werden und mit der Aufzeichnung nachgeholt werden.
  • Die Durcharbeitung der Unterlagen
  • Regelmäßige Mitarbeit im Forum und Erledigung mind. 70 % der Übungen und Aufgaben
  • Grobe Entwicklung eines eigenen Online- Seminarkonzepts mit einigen konkreten Ausarbeitungen
  • Durchführung mindestens einer Übungspräsenation nach einem der Live-Online-Seminare

Für das Zertifikat der DGSL zum Online-Suggestopäden

  • Alle oben aufgeführten Punkte
  • Bearbeitung der zusätzlichen Suggestopädie-Aufgaben in den Skripts und den Tagesaufgaben

Die Trainingsziele

  • Sie wissen, worauf Sie als Online-Trainer achten müssen, welche Unterschiede und Besonderheiten es zu Präsenzseminaren gibt.
  • Sie erleben, wie man Teilnehmer auch online zur Zusammenarbeit und Aktion bringen kann.
  • Wenn Sie regelmäßig und intensiv mitarbeiten, haben Sie am Ende ein fertiges suggestopädisch aufbereitetes Seminarkonzept.
  • Sie haben anschließend einen riesigen Fundus von Methoden für ihre Online-Seminare kennen gelernt.
  • Sie haben diese Methoden für Ihre Themen und Ihre Zielgruppe angepasst und umgewandelt (wenn sie die Übungen machen!)

Wie sieht die Arbeit im Online-Seminar aus?

In der Hauptsache läuft die Arbeit in unserem virtuellen Seminarraum schriftlich und asynchron. Das heißt, Sie können die Übungen dann machen, wann Sie Zeit dazu haben und Ihre Beiträge und Fragen zu jeder Zeit im Seminarraum einstellen.

Ich beantworte und kommentiere alle Ihre Beiträge und arbeit intensiv mit jedem. So ist es eher wie ein 1:1 Coaching.

Das bedeutet: umso mehr Sie im Seminarraum veröffentlichen, umso mehr können Sie vom Seminar profitieren. Denn nicht nur ich kann dann nachfragen und ergänzen, sondern auch die anderen Teilnehmer können alle Beiträge lesen und kommentieren. So kommt zusätzlich noch ein ungeheures Potenzial an Erfahrungen und Ideen zusammen.

Als Ergänzung zu der Arbeit im Forum treffen wir uns in jedem Modul gemeinsam zu zwei Live-Online-Seminaren, um uns besser kennen lernen und direkt austauschen zu können. Hier lernen Sie auch interaktive Methoden kennen, die über reine Power Point Vorträge hinausgehen.

Welche Voraussetzungen gibt es?

  • Sie brauchen lediglich einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang. Alles andere – auch wie Sie sich in einem virtuellen Seminarraum zurecht finden – lernen Sie dann im Seminar.
  • Für die Live-Online-Seminare ist es gut, wenn Sie ein Headset haben.
  • Sie haben während der Module an den meisten Tagen mindestens 3-4  Stunden Zeit für die Skripts und Übungen des Seminars und für den Austausch mit mir.
  •  Noch mehr können Sie für sich an Anregungen, Erfahrung und Austausch herauszuholen, wenn Sie sich auch noch Zeit nehmen, die Beiträge der anderen Teilnehmer zu lesen und sich auch dort einmischen.
  • Sie schreiben gerne und relativ flott.

Kurz-Überblick

  • 3 Module, jedes Modul umfasst 5 Tage
  • Im Forum gibt es jeden Tag während der Module ein Skript mit Themen, Übungen und Aufgaben, dort arbeiten wir auch gemeinsam an deinem Seminarkonzept.
  • In jedem Modul gibt es 2 Live-Online-Seminare, in der Regel Montag und Freitag von 9:00-12:00. (Die Uhrzeit kann unter Umständen nach Absprache der Teilnehmer verändert werden.)
  • Zwischen den Modulen finden Live-Calls statt für Fragen

Termine, Teilnahmegebühr und Anmeldung

Umfang
3  Module á 5 Tage, insgesamt 15 Tage
pro Modul 5 Tage Arbeit im Forum, an 2 Tagen Live-Online-Seminare (Mo und Fr)

Termine 2021

ON_TRAB_29 ausgebucht

1. Modul: Mo 08.03. – Fr 12.03. 2021
2. Modul:
Mo 12.04. – Fr 16.04. 2021
3. Modul:
Mo 17.05. – Fr 21.05 .2021

ON_TRAB_30 ausgebucht

1. Modul: Mo 26.04. – Fr 30.04. 2021
2. Modul:
Mo 31.05. – Fr 04.06. 2021
3. Modul:
Mo 28.06. – Fr 02.07. 2021


Für den Herbst plane ich einen neuen Online-Kurs, also ein etwas anderes Format als bisher. Damit Sie zeitlich noch flexibler sind und trotz eigener Seminartermine teilnehmen können. Wenn Sie über den Start-Termin informiert werden möchten, tragen Sie sich unverbindlich in die Warteliste ein.


Einzelvariante


Da Trainer selbst oft Termine und Seminare haben und die Termine nicht passen, biete ich für 2-3 pro Jahr gegen Aufpreis eine Einzelvariante an. Da sprechen wir die Termine persönlich ab und teilen sie so auf, dass sie für Sie passen.

Einzelvariante: 2800,00 EUR zzgl. 19% MwSt.


Teilnahmegebühr

je nach Variante (Beschreibung siehe weiter unten)

1. Basis-Variante: Standard 1997,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.
2. Intensiv-Variante: Mit 3 Stunden Einzelcoaching 2297,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.
3. Premium-de luxe-Variante:Mit 3 Stunden Einzelcoaching und Hospitation mit Feedback 2600,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Teilnehmerzahl
maximal 10 TN

Anmeldebutton 2

Leistungsbeschreibung der 3 Varianten

LeistungStandardIntensivPremium
Skript mit Themen, Methoden und Übungen zu allen Seminarphasen<<<
Planung eines eigenen Seminarkonzepts<<<
Zusatz- Online- Tools, die über das Forum hinaus gehen<<<
Meta- Themen für Trainer, zur Reflexion und Diskussionsanregung<<<
Zugang zum virtuellen Seminarraum
und intensive 1:1 Kommunikation mit Trainer
<<<
Zusatz-Infos und Links<<<
Veröffentlichen der bearbeiteten Übungen<<<
Feedback und Hilfe durch Trainer<<<
Austausch mit anderen Teilnehmern<<<
Gemeinsame Paar- und Gruppenaufgaben<<<
Live-Online-Seminare (2 pro Modul)<<<
Tägliche Checkliste mit Überblick über den Tag<<<
Tägliche Körper- und Entspannungsübungen im Forum<<<
Tägliche Energieaufbauübungen und Spiele im Forum<<<
Seminarkonzept:
Vorstellung, Feedback und gemeinsame Bearbeitung mit Trainer(Dies gilt nur für die Zeit während der Ausbildung)
 <<<
Online – Coaching
1 Stunde pro Modul(während der jeweiligen Modul-Woche)
 <<
    
Fragen zum Seminarkonzept             Für die Zeit zwischen den Modulen gibt es einen Spezial-Ordner, in den Sie Fragen zum Seminarkonzept einstellen können.
Dort schaue ich auch zwischen den Modulen 1 x wöchentlich vorbei und beantworte die Fragen
 <<
Hospitation bei einem  Live-Online-Seminar (60-90 Minuten) und anschließendem Feedback  <

> nach oben

Ihre Trainerin

Ich bin Zamyat M. Klein, Diplom Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung.

Seit über 40 Jahren arbeite ich als Trainerin und Coach für Trainer.
Der Suggestopädie bin ich 1986 begegnet und seitdem ist sie aus meinen Trainings nicht mehr wegzudenken: Kreativ, spielerisch, mit allen Sinnen und teilnehmeraktivierend zu arbeiten, ist für Trainer und Teilnehmer gleichermaßen effektiv und erfreulich.

Außerdem habe ich über 20 Bücher für Trainer veröffentlicht, unter anderem „150 kreative Webinarmethoden“.

Nach drei Jahrzehnten Präsenzseminaren, Fortbildungen und Ausbildungen für Trainer habe ich meine Leidenschaft für Online-Seminare entdeckt. Wie Sie eine Verbindung von Suggestopädie und Online-Seminaren herstellen können und wie man auch diese lebendig und kreativ gestalten kann – das zeige ich Ihnen in diesem Seminar.

nach oben

Weitere ausführliche Teilnehmer-Stimmen zur Online-Trainer-Ausbildung können Sie hier nachlesen.

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.