Hallo,

ich bin Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin, Expertin für Train-the-Trainer, Kreativitätstrainerin und Coach sowie x-fache Buchautorin.

Ich helfen dir, kreative Online-Seminare durchzuführen, die deine Teilnehmenden begeistern, so dass sie dich gerne weiter empfehlen.

 

 

 

 Lange Zeit dachte ich, dass Online-Seminare gleichzusetzen sind mit Power Point Vorträgen, die nichts für mich sind. Ich war bekannt für meine lebendigen und bewegten Präsenzseminare, in denen Teilnehmer leicht und mit Freude lernen.

Bis mich der Ehrzeiz packte, das genauer zu untersuchen. So entdeckte ich, dass man auch in Online-Seminaren kreativ und ganzheitlich arbeiten kann, wenn man weiß, wie und auch den Mut dazu hat.

Daher kann ich sagen:

Auch in Online-Seminaren kannst du deine Teilnehmenden begeistern und sie sehr effektiv in ihrer Entwicklung begleiten und in ihrem Lernen unterstützen.

 

 

laptop-5

 

Wenn du weißt, wie es geht, ist auch online (fast) alles möglich.

 

Was du brauchst, um entspannt und erfolgreich tolle Online-Seminare für deine Teilnehmenden anzubieten, ist das richtige Know How. In meinen Blog-Artikeln, Büchern und in meinen Online-Seminaren zeige ich dir, wie du außergewöhnliche und gute Online-Seminare entwickeln kannst. Mit welchen Methoden du deine Teilnehmenden aktiv beteiligen kannst, so dass diese wirklich etwas lernen.

Ich zeige engagierten und aufgeschlossenen Trainern wie dir, dass es mehr braucht als nur die Beherrschung der Technik. Das ist nicht das Geheimnis, das kann jeder lernen. Deine Online-Seminare werden dann zu etwas Besonderem, wenn du dich traust, auch ungewöhnliche und kreative Methoden einzubauen und sich wirklich auf die veränderten Kommunikationsmöglichkeiten einzustellen.

Das erfordert ein wenig mehr Arbeit als reine Vortrags-Webinare, das Ergebnis für dich und deine Teilnehmenden ist aber unvergleichlich besser.

In meiner Online-Trainer-Ausbildung kannst du intensiv alles lernen und selbst erproben, was es zu einem guten Online-Seminar braucht.  Eine ausführliche Beschreibung findest du hier…

Wenn du aktuell informiert bleiben willst und regelmäßig Tipps und Methoden – nicht nur für Online-Trainer – erhalten willst, dann bestelle hier meinen Newsletter.

Newsletter bestellen2

 

Zamyat hält mit der rechten Hand eine Moderationskarte, die linke Hand geöffnet und spricht gerade,

Mein Weg von Präsenz- zu Online-Seminaren

 

Mein zweites Vorurteil war, dass Online-Seminare ein schlechter Ersatz für Präsenzseminare sind. Doch in den Jahren meiner Online-Praxis machte ich die erstaunliche Erfahrung, dass ich hier oft viel intensiver auf jeden Teilnehmer eingehen kann als beispielsweise in einem zweitägigen Präsenzseminar.

In Präsenzseminaren stelle ich Methoden vor, die die Teilnehmer auch selbst ausprobieren, anschießend gehen sie aber nach Hause und sind bei der Umsetzung alleine.

In einem Online-Seminar, das Webinare und die Arbeit in einem Forum miteinander verbindet, ist eine viel intensivere Arbeit möglich.
Dort begleite ich als Trainerin jeden Teilnehmer einzeln mit seinen Themen, lese und beantworte jeden Beitrag, so dass wir gemeinsam die Übertragung in die Praxis des Teilnehmers erarbeiten. Die Teilnehmer werden bei der Umsetzung in den Alltag nicht allein gelassen, was den Transfer und die Nachhaltigkeit entscheidend unterstützt.

Das finde ich inzwischen viel befriedigender. Ich finde es toll, die Teilnehmenden bis zum Ende begleiten zu können und auch die Ergebnisse sehen zu können.

Auch wenn e-learning zwischendurch immer wieder mal für tot erklärt wurde, habe ich mir meine Online-Akademie aufgebaut. Und inzwischen ist klar, dass es kaum noch Unternehmen gibt, die nicht schon Online-Meetings und Schulungen durchführen. Weil es enorme Kosten und Zeit spart.

Da solltest du als Trainer:in nicht mehr allzu lange warten, um sich darauf vorzubereiten.

Teilnehmende, die an meiner Online-Trainer-Ausbildung teilgenommen haben, haben folgende Erfahrungen gemacht:

Franz lacht in die Kamera

 

„Online-Seminare können höchst lebendig und abwechslungsreich sein. Und – wenn man’s richtig angeht – kann auch online eine herzliche, warme Atmosphäre entstehen, so dass die Teilnehmer am Ende „Was? Schon vorbei? Schaaaade“ sagen (wie ich bei der Trainerausbildung).“

Franz Grieser, Schreib-Coach, Trainer und Autor 

 

Ines sitzt an einem Tisch in einem Restaurant draußen in der Natur und strahlt mich an.

In einem Wort würde ich die ON-TRAB von Zamyat als INTENSIV bezeichnet:

  • Intensiv im Inhalt: sehr viel Material, es ist auf jedem Fall für jeden was dabei.
  • Intensiv in der Aufarbeitung: sehr detailliert, sehr klar, super strukturiert und liebevoll erklärt.
  • Intensiv in der Art und Weise, wie ich mit Zamyat gearbeitet habe und sie mit mir persönlich.
  • Intensiv in der Zeit, die ich investieren musste, um mithalten zu können
  • Intensiv im Ergebnis: ein richtig durchdachtes neues Konzept, das ich gern ausprobieren möchte und werde.

Ich habe den Start jedes neuen Moduls mit Freude begrüßt!“

Inès de Vera, Trainerin und Coach

Veröffentlichungen zum Thema Online-Seminare

Buch-Cover 150 kreative Webinar-Methoden, auf dem Teile einer Tastatur abgebildet sind

 

Nach 20 Büchern zu Seminarmethoden, Spielen und Kreativitätstechniken habe ich dann mein 1. Buch zu Online-Seminaren 2015 veröffentlicht.

150 kreative Webinar-Methoden
Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings
Verlag managerSeminare

Buch-Cover von Kreative und lebendige Live-Online-Seminare, wo sich zwei Figuren ein Laptop zuwerfen.

Da sich im Laufe der Jahre einiges im Bereich Online-Seminare und der Plattformen und ihrer Tools weiterentwickelt hat, habe ich dann zum Thema noch ein zweites Buch geschrieben. Es ist dann 2023 erschienen.

Zu vielen Methoden gibt es auch noch Videoanleitungen zur Herstellung und Durchführung der Methoden.

Kreative und lebendige Live-Online-Seminare
Teilnehmeraktivierende Methoden, Tipps und Inspirationen für Webinare
Verlag managerSeminare

Du kannst diese und andere meiner Bücher auch direkt in meinem Shop bestellen. Ich versende sie portofrei.

Und nun rocke ich nur noch Online-Seminare! Nicht aus der Not, sondern aus Überzeugung und mit großer Freude!

Seit 2006 führe ich nun schon Online-Seminare durch. Auf allen möglichen Plattformen und in allen möglichen Formen. Anfangs gab ich parallel aber auch noch Präsenz-Seminaren.

2019 hatte ich dan einen sehr schweren Autounfall mit dem Transfer in der Türkei und konnte monatelang kaum laufen. Da stieg ich dann komplett auf Online-Seminare um.

Ich war natürlich glücklich, dass ich da schon fit war und arbeitete mich immer intensiver in die vielen kreativen und interaktiven Möglichkeiten ein.
Da es hier ständig Weiterentwicklungen gibt (nicht nur durch die KI), bleibe ich in einem ständigen Lernprozess. Auch das macht mir großen Spaß, mich in alles Mögliche immer wieder neu einzuarbeiten. Zumal ich mich ja auch als Fortbildungs-Junkie bezeichne.

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich als Trainerin, die mit sehr kreativen und interaktiven Methoden, Bewegung und spielerischen Elementen, u.a. auch suggestopädisch (mit allen Sinnen und mit Freude lernen) arbeiten, einmal ganz auf Online-Seminare umsteige.

Doch bei meinem ersten Versuch  als Teilnehmerin in einem Online-Seminar 2006 war ich so begeistert, dass ich mich noch in der gleichen Woche dort als Online-Trainerin bewarb.

Seitdem bin ich dabei geblieben. Nicht nur das: 2010 habe ich dann mit der OAZE meine eigene Online- Akademie gegründet.

Als Expertin für Train-the-Trainer und Kreative Seminarmethoden war und ist es mein Ehrgeiz, auch online immer wieder neue Methoden zu entwickeln, wie man in dem doch sehr anderen Rahmen kreativ, lebendig und vor allem interaktiv arbeiten kann.

Einige Fakten

  • Ich bin Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Erwachsenenbildung)
  • Seit 1981 als Trainerin
  • Zuerst Fortbildung für Lehrer, Ausbilder und Sozialpädagogen
  • Seit 1919 freiberuflich mit den Schwerpunkten  Train the Trainer und Kreativitätstechniken.
  • Ich schreibe leidenschaftlich gerne Bücher rund um kreative Trainingsmethoden. Inzwischen sind über 20 erschienen.
  • Ich bin sehr aktive Bloggerin, versende wöchentlich einen Newsletter, bin auf den Social Media aktiv (Facebook und LinkedIn) und habe einen YouTube-Kanal.
  • Ich habe insgesamt 6 Ausbildungen absolviert und wahrscheinlich hunderte von Fortbildungen :-). Hier kannst du genaueres nachlesen.

Zamyat Privat

Ich bin lesesüchtig. Neben Fachbüchern verschlinge ich Krimis und Romane. Bis es e-Reader gab, bestand mein Reisegepäck vor allem aus Büchern.

1-0-zamyat-kamelIch bin viel und gerne im Orient, war zehnmal mit Beduinen und Kamelen in der Sahara, jetzt bin ich regelmäßig im Mai und Oktober in einem kleinen Paradies in der Türkei, wo ich auch Seminare gebe und Bücher schreibe.

Ich bewege mich gerne  durch die Natur und habe auch einen Job daraus gemacht, indem ich Kreativ-Walks® und Seminare in der Natur anbiete.
Seit dem Unfall gehe ich etwas gemächlicher und brauche mehr Pause, aber das tut der Kreativität ja keinen Abbruch :-).

Ich wohne auf dem Land in einem kleinen Dorf und genieße die Wanderungen durch Wiesen und Felder.

Ich liebe Sonne, Wärme und Licht und alles, was schön bunt ist!

Ich male schon seit vielen Jahren, immer wieder mit Unterbrechungen, habe dann noch Junk Journals entdeckt, eine Mischung von Malen, Basteln und Schreiben.
In der Türkei male ich Steine bunt, die ich dann aussetze :-).

Ja, und auch privat schreibe ich untentwegt: Tagebücher, Junk Journal, Art Journale, in den Social Media und wo auch immer man etwas schreiben kann.

Kurz zusammegefasst:
Lesen, schreiben, malen, in der Natur sein und wandern- und natürlich nette Menschen treffen – privat langweile ich mich also auch nicht :-).

Zamyat steht auf einer Terrasse mit Weitblick in die Berge neben einer Skulptur
Yoga am Morgen bei Sonnenaufgang am Strand von Cirali
Mit Acralfarben bemalter Stein in der Türkei
Zamyat auf einem Weg mit Walkstöcken, blauer Himmel mit weißen Wolken
Aquarell, Menschen in einem Boot auf einem See mit Seerosen
Bild mit Pastellkreide gemalt - bunte Häuser in Santorin
Bild mit Gouache-Farben gemalt: Häuser mit blauen Dächern in Santorin
Mandala, schwarz weiß und mit Gold-Elementen
Eine Junk Journal Seite, bemalt und mit Papier beklebt

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.