In meinem wöchentlichen Kreativ-Newsletter erfährst du
💡 mit welchen kreativen Methoden und Tipps deine Online-Seminare effektiv und erfolgreich werden
💡 wie du deine Kreativität steigern kannst
💡 und wie du Farbe in deinen Trainer-Alltag bringen kannst

Du möchtest Online-Seminare anbieten?
Auf dieser Webseite und im Blog findest du viele Methoden und Tipps rund ums Online-Lernen.

Einzelcoaching
Du suchst individuelle Unterstützung bei der Konzipierung deines Online-Seminars?
Du hast ein neues Thema oder eine neue Zielgruppe, die Veränderungen deines bisherigen Konzepts erfordern?
Du möchtest kreative Methoden einsetzen? Oder sonstige Fragen klären rund um Online-Seminare?
Dann buche doch ein Coaching-Paket bei mir.
Melde dich per Mail oder Telefon, damit wir einen Termin vereinbaren und alles weitere beprechen können.
Online-Seminare konzipieren – kreative Methoden einsetzen

Buch: 150 kreative Webinar-Methoden
Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings
Die Herausforderung für Webinar-Trainer besteht darin, sich nicht auf bloße Folien-Vorträge zu beschränken, sondern die Teilnehmer aktiv mit einzubeziehen.
Im Buch findest du viele Methoden und Tipps, die du gleich umsetzen kkannst.
Ausführliche Informationen und Inhaltsverzeichnis
YouTube Kanal
Auf meinem YouTube Kanal findest du noch weitere kurze Videos mit konkreten Tipps für Trainer und Online-Seminare.
Wie kannst du in einem Webinar das Whiteboard abwechslungsreich nutzen?
Im Video zeige ich dir unterschiedliche Webinar-Methoden, bei denen die Teilnehmenden aktiv miteinbezogen werden. Auf dem Whiteboard oder vorbereiteten Folien, mit Text- und Zeichenwerkzeugen.
Neu im Blog
Stufen und Grundlagen der Kreativität
In den letzten Beiträgen habe ich ja immer wieder kleine Methoden und Übungen vorgeschlagen, die deine Kreativität anregen können. (Füße auf dem Kopfkissen / Humor als Kreativitäts-Helfer/ Was würdest du nie machen?) Das sind noch keine...
Füße auf dem Kopfkissen
Dinge einmal ganz anders machen als eine Grundlage für Kreativität Pippi Langstrunpf schläft mit den Füßen auf dem Kopfkissen und mit dem Kopf unter der Decke. Ein Weg zu kreativen neuen Ideen ist es, Dinge einmal anders zu machen als sonst. Aus...
Kreativitäts-Training: Verrückte Gegenteile
Zur Methode Diese Methode kurbelt das kreative Denken an, indem man angeregt durch Vorgaben neue Wortschöpfungen entwickelt. Dabei ist es gleich, ob es die Wörter schon gibt oder ob sie gerade neu entstanden sind. Am Ende findest du das Video,...