In meinem wöchentlichen Kreativ-Newsletter erfährst du
💡 mit welchen kreativen Methoden und Tipps deine Online-Seminare effektiv und erfolgreich werden
💡 wie du deine Kreativität steigern kannst
💡 und wie du Farbe in deinen Trainer-Alltag bringen kannst

Du möchtest Online-Seminare anbieten?

Einzelcoaching
Du suchst individuelle Unterstützung bei der Konzipierung deines Online-Seminars? Du hast ein neues Thema oder eine neue Zielgruppe, die Veränderungen deines bisherigen Konzepts erfordern? Du möchtest kreative Methoden einsetzen? Oder sonstige Fragen klären rund um Online-Seminare? Dann buche doch ein Coaching-Paket bei mir. Melde dich per Mail oder Telefon, damit wir einen Termin vereinbaren und alles weitere beprechen können. Online-Seminare konzipieren – kreative Methoden einsetzen
Buch: 150 kreative Webinar-Methoden
Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings Die Herausforderung für Webinar-Trainer besteht darin, sich nicht auf bloße Folien-Vorträge zu beschränken, sondern die Teilnehmer aktiv mit einzubeziehen. Im Buch findest du viele Methoden und Tipps, die du gleich umsetzen kkannst. Ausführliche Informationen und InhaltsverzeichnisYouTube Kanal
Auf meinem YouTube Kanal findest du noch weitere kurze Videos mit konkreten Tipps für Trainer und Online-Seminare. Wie kannst du in einem Webinar das Whiteboard abwechslungsreich nutzen? Im Video zeige ich dir unterschiedliche Webinar-Methoden, bei denen die Teilnehmenden aktiv miteinbezogen werden. Auf dem Whiteboard oder vorbereiteten Folien, mit Text- und Zeichenwerkzeugen.Neu im Blog
Wie erstelle ich schnell und einfach einen Newsletter-Redaktionsplan?
... oder für deinen Blog oder deine Social-Media-Posts oder... Viele Trainer nutzen für ihr Marketing einen Newsletter, schreiben Blog-Beiträge und posten in Social Media. Und kommen dann vielleicht nach einiger Zeit dazu zu denken, dass das...
Gewohnheiten im Alltag ändern
Zu Jahresbeginn ist das Thema „Vorsätze für das neue Jahr“ ja immer ein Thema. Entweder belächelt oder mit vielen Tipps, wie man es diesmal dann doch schafft, über die ersten 2 Wochen hinauszukommen. Ich befasse mich lieber mit Vorhaben und...
Anfangsbuchstaben
Zur Methode Diese Methode setze ich vor allem ein, wenn die Teilnehmergruppe nicht sehr groß ist, ich habe sie aber auch schon in einem Online-Seminar mit 100 Teilnehmenden eingesetzt. Bei großen Gruppen wähle ich dann nicht die mündliche...