Video-Kacheln bei Zoom anordnen
Warum ist es manchmal wichtig, dass die Teilnehmer die Video-Bilder (=Kacheln) alle in der gleichen Reihenfolge sehen? Es gibt verschiedene Methoden und Spiele, wo die Teilnehmer in einer bestimmten Reihenfolge agieren und sprechen sollen. Und...
Wie können wir in Online-Seminaren die Teilnehmer zur Zusammenarbeit anregen?
Die Frage der Zusammenarbeit von Teilnehmern ergibt sich natürlich eher, wenn es kein einmaliges Webinar ist, sondern eine Webinar-Reihe oder ein längeres Online-Seminar, das mit Live-Online-Seminaren und ergänzend mit einem Forum oder LMS...
Kreative Präsentation nach Gruppenarbeiten
Im Newsletter vor 4 Wochen beschrieb ich das langweilige Szenario, wie wir in grauer Vorzeit in Präsenzseminaren Gruppenarbeiten und Präsentationen gemacht haben. Nochmal im Plenum wiederkäuen, was vorher in den Gruppen erarbeitet wurde, ist für...
Weiterarbeit nach Gruppenarbeiten – Teil 3
Ich stelle heute und im nächsten Beitrag zwei Varianten vor, wie nach Gruppenarbeit entweder weitergearbeitet werden kann oder wie Präsentationen aussehen können, die auch wirklich etwas bringen oder zumindest Spaß machen. Vorher aber ein paar...
Gruppenarbeit in Online-Seminaren, Teil 2 – Gestaltung der Gruppenarbeiten
In Teil 1 ging es darum, wie du vor einer Gruppenaufgabe klare Aufgaben formulierst. Damit die Teilnehmer wissen, was sie wann wie machen sollen. Vorher Rollen und Aufgaben verteilen Du kannst auch vorher schon klären, wer die Gruppe moderiert,...
3 #Hashtags – Einstiegsmethode in Online-Seminare
Gerade bei Teilnehmern, die Online-Seminare noch nicht gewohnt sind und daher erst einmal Scheu haben, in der Gesamtgruppe zu sprechen, ist es hilfreich, sie ziemlich zu Beginn schon einmal kurz in kleine Gruppen zu schicken. Dort können sie...
Gruppenarbeit in Online-Seminaren, Teil 1 – Anleitung und Aufgabenstellung
In diesem Monat möchte ich das Thema „Gruppenarbeit“ in Online-Seminaren etwas genauer beleuchten und 3-4 Beiträge dazu schreiben. Im letzten Newsletter ging es ja auch um das Thema „Wie kann ich längere Online-Seminare gestalten?“ und gerade da...
Wie lang können Online-Seminare sein?
Maximal 60-90 Minuten? Vor 15 Jahren, zu Beginn meiner Online-Trainer Karriere lernte ich: Webinare sollten bestenfalls 60-90 Minuten dauern. Länger ist es den Teilnehmern nicht zuzumuten. Das bezog sich aber wohl auf die Form, in der damals...
Schreibtisch-Position
Damit mir nicht langweilig wird, habe ich mal wieder mein Büro komplett umgestellt. Vor vielen Jahren habe ich mal eine Feng Shui Beratung gehabt und so einige Grundregeln sind mir immer noch im Kopf. Oder bei einer Challenge kam der Begriff der...
Wie erstelle ich schnell und einfach einen Newsletter-Redaktionsplan?
... oder für deinen Blog oder deine Social-Media-Posts oder... Viele Trainer nutzen für ihr Marketing einen Newsletter, schreiben Blog-Beiträge und posten in Social Media. Und kommen dann vielleicht nach einiger Zeit dazu zu denken, dass das...
Neueste Kommentare