von Zamyat M. Klein | 21.09.2023 | Seminar-Methoden
Genauso wie ich Einstiegsmethoden wichtig finde, um intensiv miteinander arbeiten zu können, empfehle ich einen bewussten Abschluss im Seminar.Diese Abschluss-Methode führe ich oft sogar erst nach dem Transfer und nach der Auswertung durch, damit alle mit einem...
von Zamyat M. Klein | 04.09.2023 | Trainer-Alltag
Ja, ich weiß, das Thema KI ist nun in aller Munde. Und die einen bekommen einen riesigen Schreck und sagen: „Damit will ich mich jetzt nicht auch noch befassen!“ oder „Nein, wie ist das gefährlich, da werden wir ja noch mehr manipuliert, da nimmt der Fake ja...
von Zamyat M. Klein | 28.08.2023 | Kreativität, Motivation und Ziele
In letzter Zeit habe ich wieder mal jede Menge Neues ausprobiert und gelernt und gemerkt, wie viel Freude mir das macht. Doch das ist ja nicht bei allen Menschen so. Manchen Menschen macht Neues Angst Aber ich weiß, dass manche Menschen ganz anders ticken. Die lieben...
von Zamyat M. Klein | 18.08.2023 | Kreativität
Beruflich und privat Ich gebe es zu, ich bin ja die größte Planerin vor dem Herrn. Schon als Kind schrieb ich mit Begeisterung schon wochenlang vor einem Urlaub irgendwelche Listen. Ich mache gerne eine Jahresplanung, plane meine Tage, früher mit Mind Maps und jetzt...
von Zamyat M. Klein | 11.08.2023 | Online-Seminare, Seminar-Methoden
Auch die Teilnehmenden können daraus lernen Feedback ist nicht nur für die Trainerinnen wichtig In der Regel machen wir am Ende eines Seminars eine Auswertung, um eben auch daraus zu lernen. Womit konnten die Teilnehmenden was anfangen, was hat ihnen gefallen, was...
von Zamyat M. Klein | 11.08.2023 | Online-Methoden, Online-Seminare
Das scheint natürlich etwas hochtrabend, aber ich haue ja gerne auf den Putz. Vor allem, wenn es stimmt. Wenn du deine Online-Seminare so interaktiv gestaltest, dass deine Teilnehmenden ständig aktiv sind und miteinander in Kontakt sind, dann kann es wirklich...
von Zamyat M. Klein | 01.08.2023 | Online-Methoden
Warum ich PowerPoint-Vorträge nicht für optimal halte, wie du sie aber dennoch so gestalten kannst, dass deine Teilnehmenden etwas mehr aktiviert sind als normalerweise, zeige ich dir in diesem Video.Wenn du lieber einen Text liest, als dir das Video anzuschauen,...
von Zamyat M. Klein | 17.07.2023 | Trainer-Alltag
… da fand das Ganze erst nur schriftlich in einem Forum statt. Wir ergänzten es tollkühn mit Telkos (Telefonkonferenzen) oder Skype-Gruppen, wo ich von der Türkei aus tatsächlich live mit Teilnehmenden sprechen konnte! Das scheint Licht-Jahre her zu sein, seit dem hat...
von Zamyat M. Klein | 12.07.2023 | Online-Methoden, Tipps für Online-Trainer
Gruppenarbeiten und Themen-Erarbeitung Nicht nur, dass Vorträge oft langweilig und wenig effektiv sind, wie ich im letzten Beitrag angesprochen habe. Sie blenden auch meistens aus, dass da Menschen sitzen, die vielleicht auch schon einiges zum Thema wissen oder sich...
von Zamyat M. Klein | 05.07.2023 | Online-Methoden, Online-Seminare
Alternative Methoden, um Inhalte zu vermitteln „Aber ich muss doch so viel Stoff vermitteln!“ Je nach Online-Training oder Schulung müssen die Trainer wirklich jede Menge Stoff vermitteln. Ich hatte schon Trainer in Fortbildungen, die die Inhalte von dicken Wälzern...
Neueste Kommentare