
Studium und Zusatzausbildungen
-
Studium Diplom-Pädagogik, Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Yogalehrerin ( GGF/BDY) 1988-1990
- Gestalttherapie (IHP / BVPPT) 1989 – 1992
- Graduierung Pädagogische Psychotherapie 1994
- Retreat-Guide (Pir Vilayat Inayat Khan) 1994
- Positives Denken (Peiffer Foundation, London) 1998
- Suggestopädie (SKILL- Institut) 2000
- NLP (Dt. Akademie für angewandtes NLP 1996) (DVNLP – 2002)
- Zertifizierte Trainerin der Suggestopädie (DGSL) 2003
- Teletutorin (FaW) 2008
Beruflicher Werdegang
- Lehrerin in einer Maßname zur sozialen und beruflichen Vorbereitung ausländischer Jugendlicher
- Lehrerfortbildung im Bereich DfaA (Deutsch für ausländische Arbeitnehmer)
- Beratungsstelle für Weiterbildung der Stadt Köln (Projektarbeit)
- Fortbildung für Lehrer, Sozialpädagogen und Ausbilder seit 1980
- Freiberufliche Trainerin, Coach und Autorin seit 1991
- Seit 2006 Online-Trainerin, Gründung der OAZE – Online-Akademie
Mitgliedschaft
Eigene Fortbildungen
Ich fürchte, das würde hier wirklich den Rahmen sprengen.
Ich Listen gefunden ab 1983, die Zahl mag ich gar nicht nennen :-).
2024 und 2025 habe ich die meisten bei Notion festgehalten, das sind schon locker über 50.
Das bedeutet eigentlich, dass ich IMMER irgendeine Fortbildung mache, manchmal mehrere parallel. Seit das eben auch online möglich ist :-).
Daher hier nur eine grobe Zusammenfassung:
Schon als Studentin habe ich damit angefangen:
Privat
Yoga-Kurse, T’ai Chi, Theatergruppen, sogar mal Ballett, Folkloretanz, Malkurse, Therapie-Seminare.
Beruflich
Beruflich habe ich diverse Fortbildungen zu
Moderation, Visualisierung, Präsentation, Zeitmanagement, Kommunikation usw. besucht.
Ich war auch jedes Jahr bei verschiedenen Trainer-Kongressen, als Teilnehmerin und als Referentin.
Später kamen dann viele Fortbildungen zum Thema Internet und Marketing, Bloggen und Strategie, Positionierung und Social Media, Videos und Reels hinzu.
Auch an „technische“ Themen wie Webseite oder Tools zur Organisation wie Trello oder Notion wagte ich mich heran.
Und aktuell habe ich zwei große Programme gebucht, die über einige Monate gehen und nehme aber auch immer wieder an kurzen Fortbildungen. Challenges oder Webinaren teil.
Irgendjemand meinte mal:
Dir wird noch das letzte Fortbildungs-Zertifikat ins Grab hinterhergeworfen.
Das trifft es wohl :-).