Ab und zu einmal aussteigen aus der Alltags-Geschäftigkeit kann dein Business viel weiter bringen als ununterbrochen Aktivität.

Statt immer IM Unternehmen auch AN deinem Unternehmen zu arbeiten, einmal von Außen das Große Ganze sehen und schauen, an welchen Stellschrauben du vielleicht noch einmal drehen könntest.

Welche neuen Projekte anstehen und welche alten du vielleicht beenden solltest. Was die große Richtung ist, was deine weitreichenden Ziele und große Visionen sind.

 

Eine lohnende Unterbrechung

Mitten im Arbeits-Alltag ist es sehr schwierig, das Große Ganze zu sehen. Dazu ist es hilfreich, einmal zu stoppen, innezuhalten und sich eine Zeit zu nehmen, um von außen und von oben auf das Gesamt-Business zu schauen. Und deine anderen Lebensbereiche kommen automatisch mit in den Fokus.

Visionen, Ziele, Werte und auch ganz konkrete Projekte, Wünsche, Vorhaben, Ideen, die schon lange in deinem Kopf herumschwirren, sind es wert, dass du dir einmal Zeit dafür nimmst.

 

Seminar oder Coaching in der Türkei für deine wichtigen Themen

 

Eine optimale Möglichkeit für eine solche Klärung und Sortierung ist mein Seminar-Coaching Angebot in der Türkei.

Stell es dir mal kurz vor: Morgens bei Sonnenaufgang Yoga am Strand, Zeit für dich, ganz für dich und deinen Körper und deine Seele. Rundherum die schönste Natur, keine großen Hotels mit Massentourismus. Ein kleines Paradies, ein Naturschutzgebiet direkt am Meer.

 

 

Im Garten unter Palmen der Raum, wo wir uns zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit treffen.

Im Wechsel mit Phasen, in denen du alleine mit einer Kreativitätstechnik oder einer anderen Methode an deinem Projekt arbeitest, kreative Ideen entwickelst bis hin zu konkreten Umsetzungsschritten.

Die Auswahl der Methoden hängt von deinem Thema ab. Wir integrieren ganz unterschiedliche kreative und evtl. auch meditative Elemente, passend zu deinen Themen und Fragestellungen. Dazu gehören auch kleine Wanderungen, Perspektivwechsel wörtlich genommen, Rituale mit Feuer und Wasser, Erkundigungen, Natur-Mandalas und vieles mehr.

Du hast auch Zeiten für dich alleine, zur Erholung und Freizeit am Strand oder in den Bergen.

Das Meer ist im Oktober noch sehr warm, du kannst dich stundenlang darin aufhalten, auf dem Rücken liegen und zum Tahtali schauen, meinem „Ziele-Berg“.

Im Garten gibt es viele Plätze, wo du dich zurückziehen kannst, in die Hängematte, auf ein kleines Kösk, unter Palmen oder in der Sonne, am Tisch oder auf der Wiese. Wo du deine Ideen notieren und deine Gedanken vertiefen kannst.

 


Von der Vision zu konkreten Zielen – mit ganz viel Kreativität

1 – Gesamt-Schau

Wir beginnen mit der großen Gesamt-Schau. Zuerst sammeln wir alle Themen, die gerade aktuell sind, wo du Veränderung wünschst, Projekte, die du planst, Wünsche und Träume, die du schon lange mit dir herumträgst und im Alltagsgeschäft immer zur Seite schiebst.

2 – Ordnen und Strukturieren

Dann ordnen und sortieren wir, Prioritäten und Reihenfolgen, aber auch Zusammenhänge und Beziehungen, beispielsweise mit einem Mind Map. Da kannst du Vernetzungen besonders gut sichtbar machen.

3 – Zum ersten Thema mit Kreativitätstechniken Ideen entwickeln

Dann beginnst du mit dem ersten Thema. Was ist die konkrete Fragestellung, das Ziel?

Es folgt die kreative Ideenfindung – dazu stehen uns sehr unterschiedliche Kreativitätstechniken zur Verfügung. Wir wählen die passende aus und du legst los.

So kannst du nach und nach immer tiefer in ein Projekt eintauchen und ausarbeiten, was du nun an konkreten Schritten tun musst, um die besten Ideen umzusetzen.

4 – Weitere Themen bearbeiten

Du kannst dir auch weitere Themen und Projekte auswählen und daran arbeiten, so dass du später zu Hause nur noch die letzten Umsetzungsschritte gehen musst.

Aber du hast einen klaren Plan, den du Schritt für Schritt abarbeiten kannst und so deinem Ziel und deiner Vision immer näherkommst.

 

Ein Weg in der Türkei, blauer Himmel, weiße Wolken und ein großer Strauch links


Ist das Arbeit oder Urlaub oder Kreativ-Flow?

Hatte ich schon erwähnt, dass das Ganze auch total Spaß macht?

Ich selbst wende diese Techniken für meine Projekte ja auch immer wieder an und gerate regelmäßig in einen Kreativ-Flow. Das bedeutet, ich arbeite sehr intensiv an der Ideenfindung und Planung, erlebe es aber überhaupt nicht als Arbeit im Sinne von anstrengend oder gar lästig oder unangenehm.

Sondern es macht total viel Freude und ich tauche voller Energie wieder auf und möchte sofort in die Umsetzung gehen. Was ich dann auch meist mache.

 

 


Pausen sind wichtig für Kreativität

Dann muss ich mich fast zwingen, erst einmal eine Pause zu machen.

In der das Gehirn fröhlich weiter arbeitet, sortiert und zusammenfügt, so dass du nach der Pause oft noch einmal mit neuen Ideen und Klarheit weitermachen kannst.

In Cirali geht das natürlich viel einfacher.

Da kannst du dich in die Hängematte legen, oder die wenigen Meter zum Strand gehen und ins Meer hüpfen oder eine kleine Wanderung machen. Was immer dir gerade gut tut.

Und letztlich ist es egal, wie man es nennt, ob Arbeit, Urlaub oder Arbeits-Urlaub. Wichtig ist allein, dass du nachher klarer siehst, wie es für dich weitergeht, welche Projekte anstehen, was dir wichtig ist und dich erfüllt.

Und du einen konkreten Plan hast, wie du schrittweise diese Ziele angehst und umsetzt.

Das nächste Mal machst du dann vielleicht auch Urlaub in Cirali – wie ich jedes Jahr.

Hier findest du Infos, Termine und Bilder zum Seminar und Coaching in der Türkei.

Bei Fragen kannst du mir gerne eine Mail schicken und wir können ein Gespräch vereinbaren.

 

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.