von Zamyat M. Klein | 25.10.2023 | Seminar-Methoden
Bei meiner Short-Produktion (siehe den vorigen Beitrag ) kam ich unter anderem auf das Thema:Was kann ich als Trainerin tun, damit Teilnehmende vor einem Seminara) die Info-Mail lesen undb) auch tun worum ich bitte. Etwas beantworten, tun , aufschreiben oder...
von Zamyat M. Klein | 11.08.2023 | Online-Seminare, Seminar-Methoden
Auch die Teilnehmenden können daraus lernen Feedback ist nicht nur für die Trainerinnen wichtig In der Regel machen wir am Ende eines Seminars eine Auswertung, um eben auch daraus zu lernen. Womit konnten die Teilnehmenden was anfangen, was hat ihnen gefallen, was...
von Zamyat M. Klein | 11.08.2023 | Online-Methoden, Online-Seminare
Das scheint natürlich etwas hochtrabend, aber ich haue ja gerne auf den Putz. Vor allem, wenn es stimmt. Wenn du deine Online-Seminare so interaktiv gestaltest, dass deine Teilnehmenden ständig aktiv sind und miteinander in Kontakt sind, dann kann es wirklich...
von Zamyat M. Klein | 01.08.2023 | Online-Methoden
Warum ich PowerPoint-Vorträge nicht für optimal halte, wie du sie aber dennoch so gestalten kannst, dass deine Teilnehmenden etwas mehr aktiviert sind als normalerweise, zeige ich dir in diesem Video.Wenn du lieber einen Text liest, als dir das Video anzuschauen,...
von Zamyat M. Klein | 12.07.2023 | Online-Methoden, Tipps für Online-Trainer
Gruppenarbeiten und Themen-Erarbeitung Nicht nur, dass Vorträge oft langweilig und wenig effektiv sind, wie ich im letzten Beitrag angesprochen habe. Sie blenden auch meistens aus, dass da Menschen sitzen, die vielleicht auch schon einiges zum Thema wissen oder sich...
Neueste Kommentare