Wenn ich hier morgens mit meinem Toaster unter dem Arm zum Frühstück komme, denken sicher einige der Gäste, dass ich verrückt bin.

Ja, wir Kölnerinnen sind etwas verrückt und scheuen keine Mühe.

Ich bin ja zwei Monate im Jahr hier in der Türkei und habe so nach und nach einiges angeschleppt, was ich meine hier zu brauchen. Und Gott sei Dank hier in einem Schuppen lagern kann.

Als erstes einen Wasserkocher, dann Walkstöcke, Yoga-Matte, Badetücher, einen Wander-Rucksack und voriges Jahr noch einen Toaster.

Denn hier gibt es ja immer nur Weißbrot (so viele Brotsorten wie in Deutschland gibt es wohl nirgendwo und Vollkorn schon gar nicht) und das schmeckt mir getoastet besser. Und soll sogar gesünder sein, meine ich mal gelesen zu haben.

 

Auf was kannst du bei der Arbeit nicht verzichten?

 

In deinem Büro

 

Natürlich finde ich es auch spannend zu lesen, was du in einem (Arbeits-)Urlaub mitschleppst und für unverzichtbar hältst. Das kannst du auch gerne in den Kommentar schreiben.

Aber wenn du dich in deinem Büro oder Home Office umschaust, was sind da für dich unverzichtbare Dinge? Die vielleicht gar nicht unbedingt in ein Büro gehören.

Oder es ist durchaus ein klassischer Büro-Gegenstand, wie beispielsweise ein Halter für Stifte. Aber du hast da ein ganz besonderes Modell. Vielleicht selbst getöpfert oder ein Geschenk deiner Kinder oder eine Urlaubs-Erinnerung, die so scheußlich ist, dass sie schon wieder schön ist?

Ich fände es total klasse, wenn du mir solche Beispiele schreibst, gerne auch mit Foto.

Ich habe da im Angebot: Ein buntes Perlsack-Tier, eine Qualle, mit dem Namen: Andy Arbeit.
Und ein Porzellan-Kamel als Zettelspender.

Da ich gerade in der Türkei bin, kann ich leider kein Foto vom Kamel machen.

 


Im Seminar

 

Wenn ich an meine Präsenz-Seminar-Zeiten denke, da war mein Gepäck ja auch sehr speziell.
Wenn ich mit dem Auto fuhr, war es eine riesige Fuhre, wenn ich mit dem Zug fuhr, schickte ich einen großen Koffer nur mit Seminarmaterial und eine Flipchart-Mappe voraus. Und fuhr mit Koffer und Rucksack hinterher.

Angefangen von einem Büchertisch für die Teilnehmenden, Klemm-Mappen, um auf dem Schoß schreiben zu können, Stifte aller Art, Gegenstände und Requisiten für Lernlandschaften, Karten und sonstiges Material.

 

 

 

Das war nicht so leicht zu toppen.

Und ich singe täglich Halleluja, dass bei Online-Seminaren dieses Packen und Schleppen entfällt.


 

Was ist für dich besonders wichtig?



Worauf kannst du nicht verzichten?

Und was ist besonders witzig oder verschroben oder persönlich? Ich bin neugierig.

Schreib es gerne in den Kommentar. Umso verschrobener, umso besser :-).

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.