Mein 1. AHA-Erlebnis zum Thema Marketing

Ich habe mich früher zu Beginn meiner Trainer-Karriere sehr schwer damit getan, meine Angebote „zu verkaufen“ und Marketing zu betreiben, zumal ich als erstes gesagt bekam, ich müsse Kalt-Akquise machen, um an Kunden zu kommen. Bääh! Schon alleine das Wort KALT-Akquise.

Dann lernte ich glücklicherweise bei Monika Birkner vor vielen Jahren, dass es ja gaaanz viele Möglichkeiten gibt, Marketing zu gestalten und dass ich ja nicht unbedingt die Form nehmen muss, die mir am wenigsten liegt.


Mir liegt es beispielsweise viel mehr zu schreiben, also schrieb ich Newsletter und Blogbeiträge (nun schon seit Jahrzehnten!), ebenso Workshops und Seminare zu geben, das mache ich ja seit 40 Jahren – und neuerdings eben auch Videos und Shorts. Das macht mir Spaß – und dann bringe ich es auch sicher besser rüber. Was für mich aber noch mal ein totales Umdenken bewirkte (ja, heute nennt man das Gamechanger, aber ich sträube mich immer noch gegen viele Anglizismen :-)) war ihr Hinweis:

Es ist doch ein Dienst am Kunden, wenn du ihm mitteilst, was du anbietest, Dinge, die ihm helfen können, die er lernen möchte etc. Da muss er nicht mühselig suchen und googlen und recherchieren.

So hatte ich das in der Tat vorher nicht gesehen – und mit dieser Haltung fällt es auch dir sicher leichter, deine Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen und anzubieten.

Fällt es dir auch so schwer, deine Angebote zu verkaufen?

Die schönsten Online-Seminare und tollsten Online-Kurse helfen nichts, wenn du sie nicht verkauft bekommst.

Sie helfen dir nicht, weil du dann nichts verdienst,
und sie helfen deinen Kunden nicht, wenn sie diese nicht kaufen und nicht nutzen können und nicht von dir lernen.

Manche Trainer*innen tun sich immer noch schwer damit, für ihre wirklich guten und hochwertigen Angebote Abnehmer oder Teilnehmer zu finden , weil sie eine Scheu davor haben, etwas „zu verkaufen“.

Doch wenn du es auch mal aus der Sicht deiner Kunden siehst, fällt es dir vielleicht etwas leichter.

Du willst ihnen ja keine schlechte Ware anbieten, die schon vergammelt ist, sondern weißt ja, dass dein Produkt, deine Dienstleistung einen wirklich großen Nutzen für sie hat.


Damit sie diesen Nutzen aber genießen können, müssen sie von deinem Angebot erfahren und eine (leichte) Möglichkeit haben, es auch zu kaufen.

Vorher sind aber einige Schritte hilfreich.

– Dass deine Kunden dich etwas kennenlernen, wissen, mit wem sie es zu tun haben.
– Am besten auch schon eine Kostprobe davon bekommen, was sie von dir lernen oder nutzen können.

Ob du dazu ein Freebie anbietest oder einen kostenlosen Workshop, ein Webinar oder ein Video, bei dem sie dich erleben können.

– Auf jeden Fall musst du erst einmal Vertrauen aufbauen und eine Beziehung zu deinen potenziellen Kunden herstellen.

Und dann kaufen sie auch dein Angebot.

 

Wie gesagt, das Thema war auch lange für mich ein rotes Tuch.
Ich wollte Seminare machen, aber kein Marketing.
Bis ich entdeckte, welche Form von Marketing mir leicht und auch noch Spaß macht. Und mich auch immer mehr bei den verschiedenen Social-Media-Kanälen tummelte, wo ich ja entgegen der häufigen Schimpferei einfach nur tolle Erfahrungen gemacht habe, beruflich und persönlich.

Viel gelernt auf diesem Weg habe ich dabei auch von Katrin Hill, die auch selbst das vorlebt, was sie vermittelt. Das ist für mich sehr wichtig.

Wenn ich so viele junge Hüpfer sehe, frisch von der Uni, die mir beibringen wollen, wie ich erfolgreich werde, da kann ich nur lachen.

Katrin Hill hingegen erlebe ich seit Jahren und kenne ihre Entwicklung von 35,00 € pro Stunde bis hin zu ihrem großen Erfolg in den letzten Jahren und dem Aufbau eines tollen Teams.

Ich habe sie kennengelernt in ihren Kursen (ich habe etliche bei ihr gebucht), aber auch in ihren kostenlosen Webinaren oder Youtube-Videos, Podcast und Beiträgen.

Was mir an ihr gefällt:


– Sie gibt wirklich wirklich schon viele brauchbare Inhalte auch in den kostenlosen Formaten heraus.
– Sie ist authentisch und zeigt sich auch als Mensch.
– Und sie ist immer topaktuell. Gibt es eine neue Entwicklung, zack, hat Katrin dazu ein Video (und ich hatte noch gar nix davon gehört :-)).

 

Tipp: Kostenloses Webinar: Wie du online erfolgreich verkaufst* – mit Katrin Hill

Nun bietet sie am 08.11. ein kostenloses Webinar an, in dem sie zeigt, wie du online erfolgreich verkaufst.

Ich werden auf jeden Fall auch teilnehmen, denn dazu lernen kann ich immer :-).
Vielleicht sehen wir uns da?
Wird allerdings schwierig sein, uns buchstäblich zu sehen, weil es schon mehrere tausend Anmeldungen gibt. Normalerweise würde mich das abschrecken, hier bin ich aber nur gespannt und freue mich. Denn zu dem Thema kann ich auch immer noch dazu lernen…


Hier kannst du dich dazu anmelden * für 0.00 € .

* Affiliate Link

 

Methoden-Tipp: Methoden-Marktschreier

Du kannst die Methode natürlich anders nennen, ich habe sie jetzt im Zusammenhang mit dem Thema des Newsletters kurzerhand so umbenannt.
Das passt aber auch.

Methoden-Sandwich

Diese Methode setze ich gegen Ende eines Seminars (Beispiel Online-Trainer-Ausbildung) ein, also in der Seminarphase Integration. Es geht darum, dass die Teilnehmer (in diesem Fall eben auch Trainer*innen) noch einmal Revue passieren lassen, welche Methoden sie im Laufe der Ausbildung kennengelernt haben und sich eine auswählen, die sie besonders toll fanden.

Dazu müssen sie aber schon vor dem entsprechenden Live-Online-Seminar die Methode vorbereiten.

Mit dem vorbereiteten Flipchart (Präsenz-Seminar) oder der vorbereiteten Folie (Online-Seminar) preisen die Teilnehmenden ihre Lieblingsmethode wie ein Marktschreier auf dem Bazar an.

Es gibt dazu noch ein paar Besonderheiten, die genaue Beschreibung kannst du hier in meinem Blogbeitrag nachlesen.

Dort stelle ich die Präsenz- und die Online-Variante vor. Methoden-Sandwich.

 


Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.