Vorteile von Online-Seminaren, Teil 5 Warum sollten Teilnehmer die Lektionen unterbrechen? Dafür gibt es eine Menge Gründe und Situationen. 1. Pausen sind normal Ein ganz banaler: Keiner arbeitet ununterbrochen an einem Online-Seminar. Jeder hat auch noch andere...
In einem vorigen Beitrag habe ich dir mein Seminar-Phasen-Modell vorgestellt, nach dem ich meine Seminare plane, ob Online- oder Präsenz-Seminar. Als Ergänzung dazu zeige ich dir heute den „Suggestopädischen Kreislauf“. Dazu ein kurzes Wort zu dem Begriff...
Vorteile von Online-Seminaren, Punkt 4 Auch dieser Vorteil kommt nur zum Zuge, wenn das Online-Seminare neben Live-Online-Seminaren auch die Arbeit in einem Forum beinhaltet. Dort stelle ich Skripts mit den Themen ein, begleitende Texte zu dem, was im...
Viele Trainer haben ein konkretes Modell als Grundlage, womit sie ihre Seminare planen, ob Präsenz oder Online. Das hilft dann bei der Planung eines konkreten Seminars ungemein, weil es eine Struktur und einen Rahmen gibt, an dem man sich orientieren kann. Daher...
Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
Neueste Kommentare