In der Schule gibt es Klassenarbeiten, Tests, Referate und Prüfungen, beim Studium Referate, Klausuren und Prüfungen. All das kann man wohl als Lernerfolgskontrolle bezeichnen.. (*-Wobei ich auch da schon immer kritisch angemerkt habe, dass das zumindest zu...
Vor einigen Tagen hatte ich einen Online-Workshop mit über 100 Anmeldungen zum Thema Kreativitätstechniken. Bei so vielen Leuten denkst du vielleicht, da kann man ja nur einen Vortrag halten, da sind interaktive Methoden ja gar nicht möglich! Da das aber ja mein Thema...
Die Kopfstandtechnik kenne ich schon lange als Kreativitätstechnik. Doch als spezielle Methode für den Transfer lernte ich sie erst später kennen und schätzen. Hier sind nun Varianten für Online-Seminare. Zur Methode Diese Kopfstand-Technik regt die Fantasie an...
Meine Mutter sagte immer: ”Ich hasse Überraschungen“. Andere Menschen lieben Überraschungen und bekommen glänzende Augen. Sicher hängt es auch mit der Art der Überraschungen zusammen. Bei Geburtstagsgeschenken befürchtet man vielleicht Enttäuschungen. “Du liebe Zeit,...
Puzzelst du gerne? Ich habe noch nie gepuzzelt. Zumindest diese großen Puzzles in Schachteln, mit denen man kitschige Bilder zusammenlegen kann, habe ich noch nie gemacht. Ab und zu habe ich überlegt, ob ich das mal probiere. Ob es mir Spaß macht oder mich in den...
Wahrscheinlich hast du wie alle Trainerinnen einen großen Fundus an Seminarmethoden, die du immer wieder einsetzt. Vielleicht ist er aber auch noch nicht ganz so groß. Aber egal, wie groß dein Repertoire ist, es gibt sicher immer wieder einmal Situationen, wo du auch...
Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
Neueste Kommentare