Placemat und Gruppen-Mind Map online und offline
Nachdem ich mir als erstes die eingeschickte Methode "Blind führen" angeschaut habe und Varianten entwickelt habe, wie man so etwas ähnliches online machen kann, schaue ich mir nun eine weitere Methode an. Michaela Krey beschreibt in ihrem...
Was tun, wenn negative Gedanken dich ablenken?
Gastbeitrag von Franz Grieser „Das taugt nichts. Das klappt doch nie.“ „Das ist doch alles Mist, was du da geschrieben hast. Du kannst überhaupt nicht schreiben.“ „Du bist nicht gut genug.“ „Irgendwann kommen sie dir auf die Schliche und merken,...
Blind führen – als Online-Methode?
Ich hatte ja in meinem Newsletter angeregt, dass die Leser mir ihre Lieblingsmethode aus Präsenz-Seminaren schicken sollen, und ich versuche sie, in eine Online-Methode umzubasteln. Ebenso habe ich versprochen, dass ich euch mitnehme in meine...
Deine Lieblings-Methode online umwandeln
Ich starte jetzt für mich selbst eine Challenge. Du schickst mir deine Lieblingsmethode aus Präsenz-Seminaren, wo du noch keine Idee hast, wie das auch online ginge. Und ich versuche daraus eine Online-Methode zu basteln. Da ich keine Ahnung...
Methoden-Sandwich / Präsenz- und Online-Variante
Das Methoden-Sandwich ist eine Methode für die Seminarphase „Integration“. Sie kommt am Ende eines Seminars, wo es darum geht, noch mal alle Inhalte zu integrieren, zu einem Gesamtbild zusammenzufassen. In diesem Beispiel geht es darum, noch mal...
Kreative und lustige Energizer
In der gerade laufenden Online-Trainer-Ausbildung habe ich mal wieder die tolle Erfahrung gemacht, wie wir gemeinsam, im Ausprobieren, neue Methoden erfinden oder alte erweitern und verändern. Zum Beispiel bei einem kleinen Kreativ-Sprachspiel,...
Selbst-KRITIK oder Eigen-LOB?
Lobst du dich schon mal selbst? Oder gehst du eher kritisch mit dir um?Und wie handhabst du es mit deinen Teilnehmern, Kindern, Freunden? Dieses Thema begegnet mit immer wieder, bei mir selbst und bei meinen Teilnehmenden der...
Geschäftsvereinbarungen mit sich selber
Im Moment kenne ich fast niemanden, der nicht total im Stress ist. Viele meiner Online-Kollegen haben auch total viele Aufträge und viel Arbeit, bei anderen sind es auch familiäre Situationen. In diesen Corona-Zeiten ist vieles aus dem Tritt...
Wenn dein Kunde die Webinar-Plattform bestimmt
Dein Kunde will eine bestimmte Webinar-Plattform für seine Schulung, die du nicht kennst oder nicht gut findest. Nicht nur, dass nun viele Präsenztrainer auf online um-switchen müssen, weil ihre Kunden nun Online-Seminare anfragen. Sondern oft...
Freude an Online-Seminaren
Jetzt habe ich so viel über Tools und Methoden für Online-Seminare geschrieben, da möchte ich heute noch mal das Große-Ganze betrachten. Warum machen wir das überhaupt und was ist das Tolle daran? Vor allem, wenn du vielleicht eher noch damit...
Neueste Kommentare