10 Fehler bei Gruppenarbeiten in Online-Seminaren
- und 3 heftige Watschen vorweg! Liebe Online-Trainer-Kolleginnen und Kollegen, schreibt es euch hinter die Ohren oder an eure Büro-Wand: 1. Der Nürnberger Trichter funktioniert online genauso wenig wie präsenz! 2. Frontal-Unterricht ist online...
Mit aktiven Teilnehmenden Spaß und Erfolg
Ich gehe davon aus, dass du in deinen Seminaren deinen Teilnehmenden etwas vermitteln und mitgeben möchtest, dass sie leicht und mit Freude lernen. Du hast auch sicher nichts dagegen, wenn du auch selbst bei deinen Seminaren Spaß hast und die...
Wie bleiben Teilnehmende bei der Stange in Online-Seminaren und Online-Kursen?
Neulich meinte jemand, dass ein Problem von Online-Seminaren in Unternehmen wohl auch sei, dass die Teilnehmenden zwischendurch oft abspringen. Das hatte ich bisher als Thema gar nicht auf dem Schirm, daher möchte ich es hier einmal genauer...
Wie du dich klar entscheiden kannst
Ich habe neulich noch einmal selbst diese simple, aber wirkungsvolle Methode angewandt und sie hat mir eindeutig geholfen. Wobei es eine Kombination von zwei „Methoden“ war. Und auch wenn du sie schon kennst, was gut möglich ist, du weißt, es...
Killerphrasen-Fresser-Spiel: Anti-Fleiß-Kärtchen
Die Killerphrasen werden auf kleine Kärtchen geschrieben, entweder vorher oder während der Sitzung, wenn jemand sie äußert. Präsenz-Variante Immer wenn jemand eine Killerphrase nennt, bekommt er so ein Kärtchen.Wer am Ende der Sitzung den...
KaWa® als Transfer-Methode
Ich finde recyceln ja ganz prima. Ökologisch und überhaupt. Ich bastele ja auch gerne Junk Journals aus Papiermüll, Umschlägen, Reklame und Parktickets oder was auch immer. Und so freut es mich auch immer, wenn ich eine Methode, die ich...
Nachbereitung von Online-Seminaren: Was bekommen deine Teilnehmenden von dir?
Wenn du ein Live-Online-Seminar oder ein Webinar gehalten hast, bekommen deine Teilnehmenden anschließend noch etwas von dir? Wo sie noch mal nachschauen können oder etwas nacharbeiten können? Wo du ihnen aber auch Informationen gibst, wie sie...
Killerphrasen-Fresser-Spiel: Wurfgeschoss
Ein weiteres Spiel, um bei Meetings und Kreativ-Workshops die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, keine Killerphrasen zu äußern. Das geht spielerisch sicher besser als mit erhobenem Zeigefinger. In einem früheren Beitrag gab es schon...
Killerphrasen bei Team-Sitzungen und ihre spielerische Verhinderung
In den letzten Workshops zu Kreativitätstechniken wurde wieder das Problem der Killerphrasen angesprochen. Diese verhindern oft in Meetings, das ein wirkliches Brainstorming möglich ist. Da fiel mir ein, dass ich vor vielen Jahren einmal...
Einige Tipps, wenn du ein neues Seminar zum ersten Mal durchführst
Nach langer Zeit habe ich nun mal wieder ein ganz neues Seminar durchgeführt. Neu war das Thema „Kreativitätstechniken“ für mich zwar nicht, auch nicht online, aber in dieser speziellen Form schon. Denn es ging um Kreativitätstechniken auf dem...
Neueste Kommentare