Bei Zoom gibt es ja immer wieder neue nette Tools und so auch schon länger die virtuellen Hintergründe.Manche benutzen sie nicht nur im Webinar, sondern sogar auch bei Videos, die sie veröffentlichen. Ich empfehle das nur eingeschränkt und ganz gezielt zu nutzen....
Bisher konntest du bei Zoom Umfragen zu konkreten Meetings oder Webinaren anlegen. Nun kannst du sie zentral anlegen und in jedem beliebigen Webinar abrufen. Dazu gehst du links im Menü auf Meetings und dann rechts oben auf „Polls“. Anschließend klickst du auf...
Bei Zoom tauchen ja immer wieder nette neue Spielereien auf, und so entdeckte ich diese Woche den unsichtbaren Stift.Ich muss gestehen, ich habe noch keine wirkliche Idee, wozu und wie ich ihn einsetzen kann, daher möchte ich mit euch gemeinsam überlegen, was man...
Wenn du auch in einem Lern-Management-System oder Forum arbeiten willst, wo du schriftlich mit deinen Teilnehmern kommunizierst und Texte, Videos und Bilder hochladen kannst, brauchst du auch dafür eine Plattform.Ich nutze dafür inzwischen Moodle, was kostenlos ist....
Um einige Kriterien darzustellen, die mir zumindest für meine Online-Seminare wichtig sind, zeige ich 2 Beispiele von Plattformen für Live-Online-Seminare und welche Kriterien da erfüllt werden. Diese Kriterien sind wichtig, wenn du auch wie ich Online-Seminare geben...
Eine große Hürde für viele Trainer, sich mit Online-Seminaren zu befassen, ist laut Aussage meist die Technik. In diesem Beitrag will ich aber einmal beleuchten, wie es denn auf der anderen Seite der Teilnehmer aussieht. Denn die müssen sich ja in einem gewissen...
Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
Neueste Kommentare