Heute kein Wahlkampf-Duell, sondern ein echtes Rede-Duell: Frau Präsenz-Seminare vs. Frau Online-Seminare!
Eine neue, spannende Serie startet: Frau Präsenz und Frau Online treten gegeneinander an.
In dieser ersten Runde geht es um die große Frage: Was ist DER größte Vorteil des jeweiligen Formats?
Beide bringen ihre besten Argumente – doch dann geht’s ans Eingemachte: Die Diskussion beginnt!
Ich muss stehen: Ich war beim ersten Mal keine besonders faire Moderatorin.“
Die Redezeiten? Hmmm… sagen wir mal, nicht ganz ausgewogen.
Parteilichkeit? Nein, nein… naja, vielleicht ein klitzekleines bisschen. Aber ich gelobe Besserung für die nächsten Runden!
Was ist der größte Vorteil?
Jede Trainerin hat ihre Vorlieben – die einen schwören auf Präsenz-Seminare, die anderen lieben die Möglichkeiten von Online-Seminaren. Doch welches Format hat DEN einen unschlagbaren Vorteil ?
In der ersten Runde unseres epischen Rede-Duells treten Frau Präsenz-Seminare- und Frau Online-Seminare gegeneinander an und liefern sich einen wortgewandten Schlagabtausch. Wer gewinnt diese Runde?
* Ist es die unschlagbare Flexibilität der Online-Seminare?
* Oder das echte Gruppengefühl und die spontane Dynamik von Präsenzveranstaltungen?
* Ein energiegeladenes Präsenzseminar, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig inspirieren und durch die Gruppendynamik über sich hinauswachsen.
* Ein interaktives Online-Seminar, das es ermöglicht, flexibel von überall zu lernen und neue digitale Methoden einzusetzen.
Das Video
Jetzt bist du dran
- Schau dir das Video an, hör dir die Argumente an – und dann bist du dran! Schreib in den Kommentaren:
- Welches Format hat für dich den größten Vorteil?
- Welche Aspekte sollten wir in den nächsten Runden besprechen?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Technische Hintergründe zu diesem Video mit Camtasia – persönliche Plauderei
Wahrscheinlich kam mir durch all die Wahlkampf-Duelle die Idee zu diesem etwas anderem Rede-Duell. Letzte Woche habe ich ja einen Camtasia-Auffrischungskurs bei Brita Dose gemacht und da sprang mich plötzlich diese Idee an.
Wie kann ich das mit mir alleine hinbekommen, dass ich mich in 2 Rollen interviewe? Also eigentlich 3 Rollen: Moderatorin, Frau Präsenz und Frau Online?
Ich kann nur so viel verraten: Es war eine Schweinearbeit, viel Getüftel, Videos mehrmals aufnehmen, weil zuerst das falsche Mikro ausgewählt war usw. usw. Aber ich war nun wild entschlossen und angefixt durch die Fortbildung hatte ich auch Experimentierlaune.
Und habe es nun tatsächlich geschafft.
Oben kannst du das Werk bewundern: Rede-Duell zwischen Frau Präsenz und Frau Online.
Wobei ich gleich zugeben muss, ich war keine gute Moderatorin. Der Gesprächsanteil zwischen den beiden ist völlig unausgewogen. Die Frau Online redet einfach viel mehr.
Da muss ich beim nächsten Mal mehr aufpassen :-). Nicht dass mir jemand vorwirft, ich sei parteiisch :-).
Warum Frau Präsenz eine Mütze anhat
Frau Präsenz hat übrigens eine Mütze an, weil es bei der Anreise auf den Bahnhöfen immer so kalt ist. (Und damit du im Video die beiden Rollen leichter auseinanderhältst).
Nun bin ich sehr gespannt, wie dir dieser Auftakt einer längeren Video-Reihe gefällt.
Es soll zukünftig kürzere Videos geben, Dabei wird sich jedes Mal über ein bestimmtes Thema gestritten und ausgetauscht.
Diesmal war es etwas länger, weil ich auch ein wenig das Format erklärt habe.
Deine Vorschläge für weitere Themen
Du kannst mir dazu gerne auch Ideen in den Kommentar schreiben. Zu welchem Aspekt hättest du gerne eine Diskussion zwischen Online- oder Präsenz-Seminaren.
Neueste Kommentare