Ein neuer Name muss her: Talk-Runde Frau Online und Frau Präsenz

Kaum habe ich diese neue Serie „Rede-Duell zwischen Frau Präsenz und Frau Online“ begonnen, will ich sie auch schon umbenennen!

Denn es geht gar nicht um ein „Duell“ oder um einen Kampf gegeneinander. Sondern es geht mir ja viel mehr um einen Austausch und eine gegenseitige Inspiration. Um durch die Diskussionen vielleicht noch ganz neue Qualitäten zu entwickeln.

Es geht darum zu schauen, was sind die Unterschiede von Präsenz- und Online-Seminaren, was geht besser, was geht gleich gut, was muss ich ändern, damit ich es von einem Format ins andere transportieren kann.

Ich fand die Idee des Rede-Duells erst ganz witzig und es wurde sicher ausgelöst durch die ganzen Wahlkampf-Duelle.

Die haben wir ja nun gottlob hinter uns und auch das ganze Wahlkampf-Getümmel, jetzt müssen wir uns erstmal erholen…
Daher nenne ich es nun  Talk-Runde Frau Online und Frau Präsenz.

 

Kriegssprache ersetzen

Aber dann fiel mir der Beitrag einer Kollegin bei LinkedIn ein, wo es um kriegerische Worte ging.

Das hatte mich damals sehr nachdenklich gestimmt, wieviel „Kriegssprache“ wir und auch ich im Alltag verwenden. Sie hatte eine Liste von Beispielen.
„Ich habe ein Attentat auf dich vor!“ „Wir hatten eine Bombenstimmung!“ und noch andere, wo ich gar nicht wusste, dass das kriegerischen Ursprung hatte.

Mir fiel nur ein, dass ich oft etwas „in Angriff nehmen will“, auch da suchte ich nun nach einer alternativen Formulierung. Und bekam gleich einige Angebote. Am besten gefiel mir, „ich packe es jetzt an und werde aktiv“.

Auf jeden Fall passt das „Rede-Duell“ auch in diese Liste – und daher möchte ich es gleich umbenennen. Denn weder möchte ich meine zwei Lebens-Teile erschießen (schließlich war ich bis zu meinem Unfall 40 Jahre lang Präsenz-Trainerin) und auch nicht meine Präsenz-Kolleginnen.

Es dürfen ruhig lebhafte Diskussionen werden, wir dürfen auch unterschiedlicher Meinung sein, aber so ein Austausch kann doch sehr belebend sein.

Fast hätte ich geschrieben, dass wir uns gegenseitig „anfeuern“, aber auch das gemahnt schon wieder an Kriegssprache.

Ich finde das wirklich irre, wie oft wir solche Vokabeln benutzen. Und dabei wissen wir doch, wie sehr Worte unsere Gedanken und Gefühle und damit auch unser Handeln prägen.
Daher will ich da nun wirklich achtsamer sein (auch wenn mir die inflationäre Nutzung des Begriffs Achtsamkeit mich auch so langsam ganz leicht nervt :-)).

 

Engelchen-Teufelchen

Ich hatte schon vor langer Zeit die Idee, solche verschiedenen Personen / Rollen in einem Video miteinander reden oder streiten zu lassen. Da hatte ich einen OBS-Workshop besucht und die Trainerin nannte das Format „Engelchen-Teufelchen“. Wobei es um zwei innere Stimmen geht.

Sofort machte es Klick in meinem Hirn.

Denn einer der ersten Workshops, die ich damals noch live und in Farbe auf dem Trainer-Kongress in Berlin zum Thema Online-Seminare gegeben habe, hieß damals: „Online-Seminare – Pfui Teufel oder Erlösung?“
Und dazu hatte ich ein wunderhübsches Flipchart mit einem Teufel und einem Engel gemalt.

 

 

 

Engelchen-Teufelchen Online-Seminare

 

Bei der OBS-Schulung kam mir dann auch noch in den Sinn: Ich habe ja sogar die passenden Requisiten dazu! Teufelshörner und ein Heiligenschein – könnte ich schnell immer auf- und absetzen, während ich die Videos aufnehme.

 

Und wie heißt es denn nun?

Worum geht es mir denn in dieser Talk-Runde? Ja, vielleicht nenne ich es Talk-Show – ahem…

Es geht gar nicht so sehr darum, Online- und Präsenzseminare zu vergleichen in dem Sinne, was ist besser, was kann mehr? Sondern darum zu schauen, was kann ich auf beiden Seiten gleich gut abbilden, was geht hier besser und was da, was ist einfach anders und hat einen anderen Akzent?Entscheidend bei all den Fragen ist ja das Ziel. Was will ich denn für meine Teilnehmenden erreichen? Was sollen oder wollen sie lernen und wie geht es am besten?

Es geht wohl weniger um ein auswählen, sowohl von Trainerseite als auch von Teilnehmenden-Seite her. Sondern es soll durchaus alles offen bleiben.

In so einem Gespräch können sie sich sogar gegenseitig unterstützen, gemeinsam vielleicht ganz neue Ideen auf die Welt bringen, voneinander lernen.

Es geht also gar nicht darum, gegeneinander zu kämpfen, sondern um Klarheit (was passt zu mir), um Tipps, Anregungen und Inspiration, gegenseitige Information und auch offene Fragen. Dabei kommen sicher auch Vor- und Nachteile zur Sprache, und der Humor sollte auch nicht fehlen.

Also wie nenne ich das neue Kind nun:

Talk-Runde Online und Präsenz
Frau Online und Frau Präsenz Mittwochs-Treff
Talk Show Seminarformate

Ach, vielleicht könnt ihr mir helfen und mir eure Ideen liefern?

Ja ich weiß, normalerweise lockt man dazu mit einem Preis, aber vielleicht macht ihr es auch ohne Bezahlung? J.

-> Also schreib mir bitte Vorschläge in den Kommentar, wie ich dieses Video-Format nennen kann!

 

Das Positive der vielen Möglichkeiten

Denn es ist ja wunderbar, dass es so viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Und da muss ich mich vielleicht als Trainerin gar nicht entscheiden, ob ich jetzt nur Präsenz-Seminare mache oder auch Online-Seminare anbiete oder beides oder Kombinationen wie Blended Learning oder Hybrides Lernen.

Und für die Teilnehmenden gilt das genauso. Die können je nach Datum und Situation entscheiden, was jetzt besser passt.

Ich persönlich habe mich ja seit einigen Jahren sowohl als Trainerin wie auch als Teilnehmerin ganz auf online spezialisiert und konzentriert. Einfach ausgelöst durch meinen Unfall, weil ich gar nicht mehr so herumreisen konnte.

Es hat sich dadurch so entwickelt und ich bin damit auch sehr zuriefen. Ich finde es gut, mich nicht zu verzetteln, sondern mich da zu konzentrieren, in dem Bereich immer fitter und immer besser zu werden, immer wieder neue Dinge zu lernen. Da ist einfach eine rasante Entwicklung im Online-Bereich, und das reicht mir vollkommen, mich da immer auch weiter fortzubilden und das dann an meine Teilnehmenden und andere Trainer weiterzugeben. Was man online alles machen kann.

 

Themen und Schwerpunkte der Talk-Runde



Da es ja immer noch viele Trainerinnen gibt, die noch gar nicht oder nur mit Vorbehalten Online-Seminare geben, sich da nicht so gut auskennen und vielleicht auch eher kritisch sind, wird diese Seite vielleicht etwas überwiegen.

Wobei du ja bei den Themen mitbestimmen kannst und mir deine Vorschläge dazu schicken kannst. Was sollen die zwei in einer weiteren Runde diskutieren?

Da ich selbst nur noch Online-Seminare gebe und das vor allem ja auch der neue Bereich ist, in dem sich viele noch nicht so gut auskennen, wird der Online-Teil sicher etwas überwiegen.

Und es geht eben nicht darum, was besser ist, sondern was alles möglich ist. Oft sind Methoden online nicht besser oder schlechter, sondern anders. Sie können die gleiche Qualität haben, wenn ich denn weiß, wie es geht.


2. Talk-Runde Frau Online und Frau Präsenz: Also, DAS geht online wirklich nicht!

Thema dieser zweiten Rede-Runde sind Energizer mit Bewegung, bei denen sich die Teilnehmenden sogar berühren. Wie zum Beispiel bei Kreistänzen, sicher die extremste Form von Energizern. Auch für viele Präsenz-Trainer.

Doch schau dir hier das Video an, es gibt dort erstaunliche Erkenntnisse und Ergebnisse – von beiden Seiten!


Und noch ein Späßchen am Ende des Videos

Karneval rückt ja näher (zum Glück bekomme ich in meinem Dorf nix davon mit, obwohl ich ja Kölnerin bin, habe ich damit gar nichts mehr am Hut) und so erlaube ich mir, auch zum ersten Mal ein sog. Outtake an das offizielle Video anzuhängen.
Schau selbst, was das ist und ob es dir auch ein Schmunzeln entlockt.

Yoga am PC und im Büro

Ja, ich möchte die Yogaübungen erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

Liste der Persönlichkeiten

Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

Schau bitte in deinen E-Mail Eingang.

7 Tipps für störungsfreie Webinare

Schauen Sie jetzt in Ihren E-Mail Posteingang.

Kreativ-Newsletter

Tipps und Methoden für (Online-) Trainer.

Schau jetzt in deinen E-Mail Posteingang.