Bei Online-Seminaren denken die meisten automatisch an Webinare oder Live-Online-Seminare. Zu Beginn meiner Online-Trainer-Karriere (2006) haben wir nur in einem Forum gearbeitet, also asynchron und nur schriftlich miteinander kommuniziert. Ich kombiniere ja auch...
Die Zusammenarbeit von Teilnehmern fördern Wir Trainer sind ja oft in dem Irrglauben, dass wir die Allein-Glücklichmachenden in einem Seminar sind. Wir sind die Quelle, das Wissen, das wir den Teilnehmenden großzügig spenden und so lernen sie mit uns im Seminar...
Die Frage der Zusammenarbeit von Teilnehmern ergibt sich natürlich eher, wenn es kein einmaliges Webinar ist, sondern eine Webinar-Reihe oder ein längeres Online-Seminar, das mit Live-Online-Seminaren und ergänzend mit einem Forum oder LMS arbeitet (wie ich es...
Im Newsletter vor 4 Wochen beschrieb ich das langweilige Szenario, wie wir in grauer Vorzeit in Präsenzseminaren Gruppenarbeiten und Präsentationen gemacht haben. Nochmal im Plenum wiederkäuen, was vorher in den Gruppen erarbeitet wurde, ist für alle nur öde und...
Ich stelle heute und im nächsten Beitrag zwei Varianten vor, wie nach Gruppenarbeit entweder weitergearbeitet werden kann oder wie Präsentationen aussehen können, die auch wirklich etwas bringen oder zumindest Spaß machen. Vorher aber ein paar Sätze, warum es manchmal...
In diesem Monat möchte ich das Thema „Gruppenarbeit“ in Online-Seminaren etwas genauer beleuchten und 3-4 Beiträge dazu schreiben. Im letzten Newsletter ging es ja auch um das Thema „Wie kann ich längere Online-Seminare gestalten?“ und gerade da ist Gruppenarbeit ja...
Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
Neueste Kommentare