von Zamyat M. Klein | 05.07.2023 | Online-Methoden, Online-Seminare
Alternative Methoden, um Inhalte zu vermitteln „Aber ich muss doch so viel Stoff vermitteln!“ Je nach Online-Training oder Schulung müssen die Trainer wirklich jede Menge Stoff vermitteln. Ich hatte schon Trainer in Fortbildungen, die die Inhalte von dicken Wälzern...
von Zamyat M. Klein | 03.07.2023 | Online-Methoden, Online-Seminare
Bevor du mit deinem Online-Seminar loslegst und die Teilnehmenden mit deinen Inhalten beglückst, kann es sinnvoll sein, einige Infos einzuholen. Erwartungen und Bedürfnisse deiner Teilnehmenden Damit du gezielter auf die Bedürfnisse und Themen deiner Teilnehmenden...
von Zamyat M. Klein | 08.05.2023 | Motivation und Ziele, Online-Methoden
Zur Methode Diese Methode lässt sich für ganz unterschiedliche Themen einsetzen. Du kannst damit das Thema „Schwierige Teilnehmende, Schüler, Mitarbeitende, Kolleginnen etc.“ bearbeiten oder auch für den Abschluss eines Seminars einsetzen. Dann geben sich die...
von Zamyat M. Klein | 19.04.2023 | Online-Methoden, Präsenz-Methoden, Seminar-Methoden
Diese Methode wollte ich eigentlich pünktlich zu Ostern veröffentlichen, doch da lag ich mit Bronchitis und Rippenfellentzündung flach. Doch diese Methode setze ich das ganze Jahr über ein. Erst jahrelang in Präsenz-Semnaren und nun habe ich mir noch einige...
von Zamyat M. Klein | 14.03.2023 | Online-Methoden, Präsenz-Methoden, Seminar-Methoden
So schnell wird mir nicht langweilig, dass ich ständig meine Methoden variieren müsste oder wollte. Doch es gibt gute Gründe für Variationen. Vor allem die Rahmenbedingungen. Es ist ein Unterschied, ob ich eine Methode im Präsenz-Seminar einsetzte oder in einem...
von Zamyat M. Klein | 08.03.2023 | Seminar-Methoden
Seminar-Methode: Was hast du da? Zu meinen Präsenzseminar-Zeiten war ich ja immer mit sehr viel Gepäck unterwegs, weil ich unter anderem auch gerne mit Requisiten und allem möglichen Zeugs arbeitete. Das muss ich ja nun bei Online-Seminare zum Glück nicht mehr. Bei...
Neueste Kommentare