von Zamyat M. Klein | 22.02.2023 | Online-Methoden
Zur Methode Eine nette Einstiegsmethode, in der sich die Teilnehmenden einen bestimmten Platz aussuchen.Gleichzeitig kannst du eine kreative Verbindung zum Seminarthema herstellen lassen. Ziel / SeminarphaseEinstiegMedien oder ToolsWhiteboard MiroTN-AktivitätPunkt...
von Zamyat M. Klein | 16.11.2022 | Kreativität, Seminar-Methoden
… und welche Regeln dabei beachtet werden müssen Trainer Müller ruft euphorisch in den Raum: „Wir wollen mal ein gemeinsames Brainstorming machen! Jeder der eine Idee hat, ruft sie in den Raum und ich notiere sie auf dem Flipchart/Whiteboard.“ Schweigen...
von Zamyat M. Klein | 14.11.2022 | Kreativität, Seminar-Methoden
– und das alles ganz entspannt 😉 16 Teilnehmende sitzen im Seminar (ob online oder offline) und du willst eine der üblichen Runden machen, wo jeder kurz etwas sagt. Zu einer Frage, zu einem Thema. Boah, und da gibt es welche, die gar nicht aufhören zu...
von Zamyat M. Klein | 11.10.2022 | Seminar-Methoden
Ich habe neulich noch einmal selbst diese simple, aber wirkungsvolle Methode angewandt und sie hat mir eindeutig geholfen. Wobei es eine Kombination von zwei „Methoden“ war. Und auch wenn du sie schon kennst, was gut möglich ist, du weißt, es ist ein großer...
von Zamyat M. Klein | 04.10.2022 | Seminar-Methoden
Ich finde recyceln ja ganz prima. Ökologisch und überhaupt. Ich bastele ja auch gerne Junk Journals aus Papiermüll, Umschlägen, Reklame und Parktickets oder was auch immer. Und so freut es mich auch immer, wenn ich eine Methode, die ich jahrelang beispielsweise nur...
von Zamyat M. Klein | 04.10.2022 | Kreativität, Seminar-Methoden
Ein weiteres Spiel, um bei Meetings und Kreativ-Workshops die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, keine Killerphrasen zu äußern. Das geht spielerisch sicher besser als mit erhobenem Zeigefinger. In einem früheren Beitrag gab es schon „Pinguine und...
Neueste Kommentare