„Dann soll es wohl nicht sein“ Es gibt ja so einige „Eso-Sprüche“, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich habe nichts gegen „Esoterik“ im ursprünglichen Sinne, ich habe mich Jahrzehnte mit Meditationswegen...
In diesem Beitrag erzähle ich erst ein wenig aus meinem Leben, am Ende gibt es dann eine Übung für dich, die dir vielleicht auch verblüffende Erkenntnisse liefert. Mit 8 Jahren hatte ich mein erstes Casting, ohne, dass ich es wusste. Wir wurden in der Schule einzeln...
Pauschal würde ich da ja immer antworten: Durch Teilnehmer-Aktivierung!Doch die kann auf sehr unterschiedliche Weise erzeugt werden. In diesem Beitrag möchte ich auf darauf eingehen, wie sie diese Teilnehmer-Aktivierung unterscheidet, je nachdem, ob ich sie in der...
Grundlagen der Kreativität Neben den konkreten Kreativitätstechniken sind ja bestimmte Grundhaltungen und Verhaltensweisen höchst förderlich, um das kreative Denken anzuregen. Heute möchte ich mit einem Stichwort anfangen, das oft empfohlen wird.Eine andere...
Dieses Buch müsste Pflichtlektüre werden für alle Politiker und Führungskräfte, eigentlich jeden, der mit Menschen zu tun hat. Diese Sicht sollte man schon in der Schule lernen, wie Vieles andere auch. Was ist die 3. Alternative?2 Menschen, 2 Parteien haben...
In den letzten Beiträgen habe ich ja immer wieder kleine Methoden und Übungen vorgeschlagen, die deine Kreativität anregen können. (Füße auf dem Kopfkissen / Humor als Kreativitäts-Helfer/ Was würdest du nie machen?) Das sind noch keine Kreativitäts-Technik in...
Dinge einmal ganz anders machen als eine Grundlage für Kreativität Pippi Langstrunpf schläft mit den Füßen auf dem Kopfkissen und mit dem Kopf unter der Decke. Ein Weg zu kreativen neuen Ideen ist es, Dinge einmal anders zu machen als sonst. Aus gewohnten Denkbahnen...
Zur Methode Diese Methode kurbelt das kreative Denken an, indem man angeregt durch Vorgaben neue Wortschöpfungen entwickelt. Dabei ist es gleich, ob es die Wörter schon gibt oder ob sie gerade neu entstanden sind. Am Ende findest du das Video, wo ich die Methode mit...
Soll ich jetzt in Selbstmitleid zerfließen oder Geschirr zerschlagen? Wieso geht denn im Moment alles schief? Wieso erlebe ich gerade eine Katastrophe nach der anderen? Wenn du solche Gedanken und Gefühle hegst, weil es im Außen gerade wieder einmal sehr turbulent...
… als nur Spaß machen! Manchmal fügen sich Dinge ja wundersam zusammen, so auch letzte Woche wieder.Ich bin ja aktuell dabei, mein zweites Thema „Kreativitätstechniken“ auch in verschiedene Online-Formate umzuwandeln.In dem Zusammenhang beschäftige ich mich auch...
Ja, ich möchte die Liste der Persönlichkeiten erhalten und melde mich damit auch zum wöchtentlichen Newsletter an. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
Neueste Kommentare